Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 17. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
" />
Pkw-Aufbruch
LINDAU. Am Samstagmorgen meldeten gleich zwei Geschädigte, dass ihr Auto aufgebrochen wurde. In der Eichwaldstraße hatte eine Geschädigte ihren Pkw dort am Donnerstagnachmittag auf einem Parkplatz abgestellt. Als sie zu ihrem Auto zurückkam bemerkte sie lediglich, dass das Schloss der Fahrertüre beim Aufschließen schwergängig war. Erst am Samstag bemerkte sie, dass ihr 200 Euro aus der Geldbörse fehlten. Sie erinnerte sich, dass sie diese mit ihrer Handtasche im Fußraum abgelegt hatte. Bei der Inaugenscheinnahme ihres Pkw auf der Dienststelle konnten Aufbruchspuren an der Fahrertüre festgestellt werden.
Ein weiterer Geschädigter meldete, dass bei seinem im Binsenweg geparkten Pkw die Scheibe der Beifahrertüre eingeschlagen worden war. Im Fahrzeug wurde dann das Handschuhfach geöffnet. Der Täter konnte keine Wertgegenstände finden, somit entstand kein Entwendungsschaden. Der Schaden an der Türe beläuft sich auf ca. 300 Euro.
Wer zu den beiden Vorfällen Hinweise geben kann, möchte sich bitte mit der PI Lindau (B) unter Telefon 08382/9100 in Verbindung setzen. (PI Lindau)
Beschädigte Pkw
LINDAU. Am Samstag in den frühen Abendstunden meldeten sich mehrere Fahrzeugbesitzer, dass an ihren auf der Insel im Bereich von Ludwigstraße, Reichsplatz und Brettermarkt abgestellten Pkw die vorderen und hinteren Scheibenwischer verbogen und abgerissen wurden. Bis jetzt wurde dies an insgesamt 12 Fahrzeugen bemerkt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf über 2000 Euro. Um die Scheibenwischer in dieser Art und Weise zu verbiegen, musste der Täter große Kraft aufbringen.
Wer Hinweise geben kann, möchte sich bitte mit der PI Lindau (B) unter Telefon 08382/9100 in Verbindung setzen. (PI Lindau)
Besitz von Drogen
LINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein in der Bregenzer Straße auf einem Parkplatz geparkter Pkw kontrolliert. In dem Pkw befanden sich 4 Personen. Bei der Nachschau im Pkw wurde in der Mittelkonsole eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Einem der Fahrzeuginsassen, einem 21 jähriger Mann, konnte das Marihuana zugeordnet werden. Es wurde sichergestellt. Den Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln. (PI Lindau)
Verkehrsunfälle aufgrund Schneeglätte
STIEFENHOFEN. Aufgrund des Wintereinbruchs am Wochenende kam es am Samstagabend auf der Staatsstraße 2005 Höhe der Harbatshofer Steige zu einem Frontalzusammenstoß. Ein 58-jähriger polnischer Fahrer kam trotz Winterreifen auf die linke Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 8.000,- Euro, beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Die Unfallbeteiligten blieben glücklicherweise unverletzt. (PI Lindenberg)
LINDENBERG. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich fast zur gleichen Zeit in Lindenberg. Auch in diesem Fall kam es zu einem Frontalzusammenstoß, als ein 24-jähriger Mann aus Wangen mit seinem Ford von der Hauptstraße kommend nach rechts in die Blumenstraße abbiegen wollte, auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen kam und den Pkw eines 53-jährigen Lindenbergers frontal erwischte. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 10.000,- Euro, verletzt wurde niemand. (PI Lindenberg)
Quelle: Bayerische Polizei