Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 17. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fußgänger bedroht Pkw-Fahrer
NEU-ULM. Am Samstagnachmittag überquerte ein 71-jähriger Fußgänger die Luitpoldstraße in Neu-Ulm und achtete nicht auf einen herannahenden Pkw. Der 26-jährige Pkw-Fahrer musste sein Fahrzeug abbremsen um eine Kollision zu vermeiden. Es kam zu einem verbalen Streit. Im Laufe der Auseinandersetzung bedrohte der 71-Jährige den Pkw-Fahrer. Durch die Polizeibeamten konnte die Situation wieder beruhigt werden. Gegen den Fußgänger wurde ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Beziehungsstreit eskaliert
NEU-ULM. Am Nachmittag des 16.01.2016 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Neu-Ulm/Gerlenhofen zu einem Streit zwischen einer 16-Jährigen und ihrem 17-jährigen Ex-Freund. Im Rahmen des Streites soll der 17-Jährige seine Ex-Freundin am Hals gepackt und gegen eine Wand gedrückt haben. Im Weiteren schlug er mit der Faust gegen eine Holztür, so dass die beschädigt wurde. Die Eltern der beiden Jugendlichen wurden von der Polizei informiert. Den 17-Jährigen erwartet ein Strafverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. (PI Neu-Ulm)
Rettungskräfte im Einsatz
NEU-ULM. Am frühen Samstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz zu einem Zimmerbrand in Neu-Ulm/Pfuhl gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einer Wohnung des Mehrfamilienhauses ein Ölofen überhitzte und glühte. Der Ofen wurde durch die Feuerwehr abgekühlt und das Wohngebäude gelüftet. Da sich kein Rauch und kein Feuer gebildet hatten entstand kein Schaden. Nach kurzer Zeit konnten sämtliche Rettungskräfte wieder abrücken. (PI Neu-Ulm)
Schlägerei in der Innenstadt
NEU-ULM. Zwei stark alkoholisierte junge Männer gerieten gestern am späten Nachmittag in der Augsburger Straße in einen Streit. Im Verlaufs des Streites schlug der 24-Jährige seinem 31-jährigem Kontrahenten ins Gesicht, woraufhin dieser zu Boden fiel. Im Anschluss an die Tat flüchtete der Täter zu Fuß, konnte aber wenig später durch die eingesetzten Polizeistreifen ermittelt und aufgegriffen werden. Der Geschädigte wurde durch den Schlag ins Gesicht leicht verletzt; eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Gegen den Täter wurde ein Strafverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Mitarbeiterin der Stadt Neu-Ulm angegriffen
NEU-ULM. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer eines Mercedes mit Biberacher Kennzeichen hatte am Abend des 17.01.2016 sein Fahrzeug, in der Kasernstraße in Neu-Ulm, verbotswidrig geparkt. Eine 45-jährige Mitarbeiterin der kommunalen Verkehrsüberwachung (KVÜ) der Stadt Neu-Ulm erstellte eine Verwarnung, als der Fahrer hinzukam. Als der Mann im Fahrzeug saß, wollte die KVÜ-Mitarbeiterin den Verwarnungsbeleg durch die geöffnete Fahrzeugtüre an den Mann übergeben. Dieser schlug die Türe zu. Nur durch schnelles Zurückziehen der Finger / Hand konnte die Frau ein Einklemmen verhindern. Nach Auskunft von Zeugen war der Mann sehr aufgebracht und nahm eine Verletzung der KVÜ-Mitarbeiterin in Kauf. Es wurde Strafanzeige wegen versuchter Körperverletzung erstattet; die Ermittlungen in Bezug auf den flüchtigen Täter laufen. (PI Neu-Ulm).
Familienstreit eskaliert
NEU-ULM. Am Samstagabend kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße in Neu-Ulm zu einem Streit zwischen einem 38-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen und seiner 37-jährigen Ehefrau. Im Verlauf des Streites schlug der Ehemann seiner Frau mit der Hand ins Gesicht, und wollte sie zudem mit einem Stock schlagen. Dies konnte jedoch durch die 16 bis 18-jährigen Söhne des Ehepaares verhindert werden. Der alkoholisierte Mann musste in Polizeigewahrsam genommen werden, und konnte sein erhitztes Gemüt in einem Haftraum abkühlen. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Betrunkener Pkw-Fahrer
NEU-ULM. Am frühen Morgen des 17.01.2016 wurde ein 27-jähriger Pkw-Fahrer in der Lessingstraße angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde bei ihm deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der 0,5 Promille-Grenze. Der junge Mann musste seine Weiterfahrt unterbrechen, seinen Führerschein durfte er jedoch (vorerst) behalten. Ihn erwartet ein erhebliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. (PI Neu-Ulm)
Bande begeht räuberischen Diebstahl in Drogeriemarkt
ILLERTISSEN. Am Samstagmittag betraten drei südländische Männer im Alter zwischen 30 und 60 Jahren einen Drogeriemarkt in der Illertissener Innenstadt. Einer der Täter entnahm insgesamt sieben hochwertige Parfümflaschen im Wert von ca. 670 Euro und steckte diese ein. Die beiden anderen Täter befanden sich ebenfalls im Geschäft, hielten Blickkontakt mit dem anderen Täter und manipulierten eventuell auch am Diebstahlalarm des Geschäfts. Der Diebstahl konnte durch eine Verkäuferin beobachtet werden. Als die Täter flüchten wollten, stellten sich zwei Angestellte in den Weg und wollten den Mann mit dem Diebesgut festhalten. Dieser stieß die Angestellten von sich und konnte auf den Parkplatz entkommen. Bei der anschließenden Verfolgung der Täter durch die Angestellten konnten diese noch erkennen, dass die drei Täter mit einem dunklen Pkw mit vermutlich französischem Kennzeichen flüchteten.
Die beiden mutigen Angestellten wurden bei dem Vorfall nicht verletzt.
Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, die Ermittlungen dauern noch an.
Zeugen, welche sachdienliche Angaben zu der Tat beziehungsweise dem Tatfahrzeug machen können, sollen sich bitte bei der Polizei Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 melden. (PI Illertissen)
Ladendiebstahl durch 11-jährigen Bub
ILLERTISSEN. Am Samstagnachmittag betrat ein 11-jähriger Junge einen Drogeriemarkt in Illertissen und interessierte sich für eine Packung Schaumstoffpatronen für ein Spielzeuggewehr. Die Patronen entnahm er aus der Verpackung, steckte diese ein und stellte die leere Verpackung wieder ins Regal. Hierbei konnte er durch eine Verkäuferin beobachtet werden. Der Junge gab den Diebstahl zu und wurde an seine Erziehungsberechtigte übergeben. Der Beutewert betrug knapp 15 Euro. (PI Illertissen)
Ladendiebstahl in Bekleidungsgeschäft
VÖHRINGEN. Am Samstagnachmittag kamen vier rumänische junge Männer im Alter von 12 bis 23 Jahren in ein Bekleidungsgeschäft in Vöhringen. Ein 12-jähriger entfernte ein Etikett einer Mütze im Wert von 5 Euro und steckte diese ein. Dabei half ihm sein 17-jähriger Begleiter, welcher die Handlung durch geschicktes Hochheben eines Kleidungsstückes verdeckte. Anschließend flüchteten die vier und konnten kurze Zeit später von der Polizei gestellt werden. Gegen zwei der jungen Männer wird nun wegen Ladendiebstahl ermittelt.
(PI Illertissen)
Alkoholisierter Autofahrer unterwegs I
SENDEN. Am späten Samstagnachmittag (17.01.2016) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Haydnstr. ein 37-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert deutlich über 0,5 Promille. Dem 37-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Weißenhorn)
Alkoholisierter Autofahrer unterwegs II
SENDEN. Am Samstagabend (17.01.2016) stellten Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße bei einem 74jährigen Pkw-Fahrer Alkoholgeruch fest. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Der 74jährige muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
(PI Weißenhorn)
Quelle: Bayerische Polizei