Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
BURGAU. Am Morgen des vergangenen Freitag wollte eine 43-jährige Pkw-Fahrerin in der Mindelstraße links an einem geparkten Pkw vorbeifahren. Dabei verlor sie auf der schneebedeckten Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen das Heck des geparkten Pkw. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von ca. 2500 Euro.
(PI Burgau)
Versuchter Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus
ICHENHAUSEN-HOCHWANG. Im Tatzeitraum, 13.01.16, 16.30 Uhr bis 15.01.16, 19.35 Uhr, drang ein unbekannter Täter gewaltsam durch Einschlagen der Terrassentüre in ein seit ein paar Tagen leerstehendes Einfamilienhaus ein. Im Wohnzimmer wurden zwei weitere Terrassentüren geöffnet. Im 1. Stock öffnete er mehrere Schubladen und Schränke, entwendete jedoch nichts. Der Schaden an der Terrassentüre beläuft sich auf ca. 400 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall
LEIPHEIM. Zum Unfallzeitpunkt, 17.01.16, 17.45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße GZ 4 in Richtung Riedheim. Kurz nach Leipheim geriet er vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrsschild am rechten Fahrbahnrand. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Dieser musste abgeschleppt werden. Am Verkehrszeichen entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Die 17-jährige Beifahrerin im Pkw zog sich leichte Verletzungen zu.
Diebstahl aus einer Kfz-Werkstatt
GÜNZBURG. Am 17.01.16, nachmittags, meldete sich der Inhaber einer Kfz-Werkstatt in der Augsburger Straße telefonisch bei der PI Günzburg und gab an, auf dem Hof seiner Werkstatt gerade drei männliche Personen angetroffen zu haben, welche den Kofferraum ihres Pkws mit einem Satz Reifen beladen hätten, der vor der Werkstatt des Geschädigten gelagert gewesen sei. Auf Ansprechen des Geschädigten hätten diese die Reifen wieder ausgeladen. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung gaben die drei Männer an, selbst eine Reifenpanne gehabt zu haben. Sie waren gerade dabei, den hinteren rechten Reifen am Pkw abzumontieren, welcher eine gebrochene Felge aufwies. Wodurch der Schaden entstanden war, wollten sie nicht angeben. Den Reifendiebstahl leugneten sie vor Ort. Der Satz Reifen samt Felgen beträgt etwa 200 Euro.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall aufgrund schneeglatter Fahrbahn
WATTENWEILER. Ein Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall gestern gegen 17.30 Uhr in der Dorfstraße. Eine 76-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die B16 in südlicher Richtung. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn brach das Heck ihres Fahrzeuges aus und touchierte einen entgegen kommenden Pkw.
(PI Krumbach)
Quelle: Bayerische Polizei