POL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch; Diebstahl; Sachbeschädigung; Verkehrsunfälle, dabei einmal drei Leichtverletzte

19.01.2016 – 10:01

Schwäbisch Hall (ots) - Satteldorf: Beim Abbiegen aufgefahren

Beim Abbiegen von der Bundesstraße 290 in die Industriestraße stießen am Montagabend zwei Pkw zusammen. Als der vorausfahrende 60-jährige Fahrer kurz nach 18 Uhr abbremste, fuhr ihm der nachfolgende 51-Jährige ins Heck. Durch den Anprall entstand ein Schaden in Höhe von zusammen etwa 3500 Euro.

Crailsheim: Auffahrunfälle

Auf der Landesstraße 2218 ereignete sich am Montagnachmittag zunächst ein Auffahrunfall, bei dem 2000 Euro Sachschaden entstanden. Eine 38 Jahre alte Hyundai-Fahrerin war gegen 17.15 Uhr aus Richtung Ilshofen in Richtung Crailsheim unterwegs und erkannte auf Höhe Maulach zu spät, dass eine vor ihr fahrende 20 Jahre alte Audi-Lenkerin verkehrsbedingt anhalten musste.

Ein nachfolgender 27 Jahre alter VW-Bus-Fahrer erkannte diese Situation zu spät und fuhr in der Folge auf den Hyundai auf, der durch die Wucht noch auf den Audi aufgeschoben wurde. Dabei entstand zusätzlicher Sachschaden von etwa 3000 Euro.

Crailsheim: Unfallflucht

Am Montagabend führte ein bislang unbekannter Lenker einer silbernen BMW-Limousine auf dem Volksfestplatz Drift-Übungen durch. Dabei stieß er gegen 21 Uhr auf Höhe eines dortigen Lebensmittelmarktes gegen einen geparkten Hyundai. Der Verursacher entfernte sich danach unerlaubt und hinterließ Sachschaden von etwa 600 Euro. Die Driftübungen wurden durch mehrere Zeugen beobachtet, die unter anderem Hinweise auf den Fahrzeugtyp gaben. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Fahrzeugführer dauern an.

Blaufelden: Parkrempler

Beim Rückwärtsausparken in der Bahnhofstraße würgte eine 17 Jahre alte Fahranfängerin ihren Audi ab, der dadurch einen Satz nach hinten machte und dadurch gegen einen VW stieß. Bei dem Unfall, der sich am Montagnachmittag gegen 17.10 Uhr ereignete, entstand Sachschaden von etwa 1800 Euro.

Crailsheim-Roßfeld: BMW zerkratzt

Ein Unbekannter zerkratzte am Montag im Zeitraum zwischen 10.15 Uhr und 13 Uhr ein BMW-Cabrio auf der rechten Fahrzeugseite. Der BMW stand im genannten Zeitraum auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Haller Straße. Der Sachschaden wird auf 1000 Euro beziffert.

Crailsheim: Diebstahl aus Lkw

Während eine 26-Jährige am Montagnachmittag in der Wilhelmstraße mit Entladearbeiten aus einem Lkw beschäftigt war, entwendete ein Dieb deren Handtasche, die sie auf dem Beifahrersitz abgelegt hatte. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr eingegrenzt werden. Bei der Handtasche handelt es sich um eine Tasche des Herstellers Burberry, in der sich unter anderem ein Handy iPhone 6S, einige Dokumente sowie die Geldbörse der Geschädigten befanden. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf einige hundert Euro. Hinweise auf den Dieb nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Fichtenau: Einbruch in Lagerhalle

Im Verlauf des Sonntags bzw. in der Nacht auf Montag brachen unbekannte Diebe in eine Lagerhalle im Ortsteil Buckenweiler ein. Die Halle war mit einem Vorhängeschoss gesichert, das die Einbrecher gewaltsam entfernten. Aus der Halle entwendeten die Unbekannten zahlreiche Werkzeuge wie Bolzenschneider, Motorsäge, Nageleisen, Schweißgerät und Wagenheber. Zudem entwendeten die Diebe einen Komplettradsatz mit Alufelgen sowie einen Federsatz für Pkws. Den Feststellungen nach wurde zum Abtransport der Gegenstände, deren Wert auf über tausend Euro beziffert wird, ein Fahrzeug benutzt. Hinweise auf die Diebe bzw. auf verdächtige Fahrzeuge nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Wolpertshausen: Lkw auf Lkw

Auf der BAB6 fuhren am Montagmittag zwei Lkw aufeinander. Zwischen den Anschlussstellen Ilshofen-Wolpertshausen und Schwäbisch Hall ereignete sich der Unfall wohl wegen einer Unaufmerksamkeit. Der Sachschaden, der gegen 13.20 uhr entstand, wurde auf zusammen rund 20.000 Euro geschätzt.

Vellberg: Stoppstelle missachtet, drei Leichtverletzte

An der Stoppstelle der Kreisstraße 2619, vor der Einmündung in die Landesstraße 1060, missachtete am Montagvormittag 66-jährige Fahrer eines Opel Astras die Vorfahrt eines Opel Zafiras, der sich aus Richtung Vellberg der Kreuzung näherte. Beim Zusammenstoß gegen elf Uhr wurden sowohl der Unfallverursacher, als auch seine 52-jährige Beifahrerin und der 56-jährige Geschädigte wohl eher leicht verletzt. Alle drei wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden an den Fahrzeugen wurde auf zusammen etwa 24.000 Euro geschätzt, wobei am neuwertigen Opel Astra allein ein Schaden von rund 20.000 Euro entstand.

Untermünkheim: In Leitplanke geprallt

Der 30-jährige Fahrer eines Pkw Opels kam in der Nacht zum Dienstag von der Bundesstraße 19 ab. Auf schmieriger Straße zwischen Untermünkheim und Steigenhaus prallte der Opel gegen 0.50 Uhr in die Leitplanken und richtet dabei einen Schaden an, der auf zusammen rund 3000 Euro geschätzt wurde.

Vellberg: Unfallflucht

Eschenau: Rund 1500 Euro Fremdsachaden ließ ein unfallflüchtiger Pkw-Fahrer zurück, als er auf der Straße "An der Bühler" Eschenau in Richtung Ortsstraße unterwegs war. Er prallte gegen eine dort aufgestellte Straßenlaterne und streifte im weiteren Verlauf das Gebäudeeck einer Scheune. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der Unfall ereignete sich vermutlich schon von Samstag auf Sonntag. Die Polizei sucht nun nach einem unfallbeschädigten, blauen Opel Astra und bittet unter 0791/4000 um entsprechende Zeugenhinweise.

Obersontheim: Auf Glätte gegen Lkw gerutscht

Auf der Gaildorfer Straße stießen am Montagvormittag zwei Fahrzeuge zusammen, dabei entstand gegen 11.20 Uhr ein Schaden von zusammen rund 5000 Euro. Der 62-jährige Fahrer eine Pkw Ladas geriet beim Bremsen auf vereister Fahrbahn ins Rutschen und prallte gegen einen Lkw.

Schwäbisch Hall: Eisplatte trifft Pkw

Auf der Kreisstraße 2573 wurde am Montagmittag ein Pkw Opel durch eine Eisplatte beschädigt. Der Opel war vom Kreisverkehr aus in Richtung Eltershofen/Breitenstein unterwegs, als er dort gegen 14 Uhr von der Eisplatte getroffen wurde, die sich von einem entgegenkommenden Sattelzug löste. Auf rund 2000 Euro wurde der dabei entstandene Sachschaden geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Quelle: news aktuell / dpa