Konstanz (ots) - Konstanz
Laptop aus PKW gestohlen
Einen dreisten Diebstahl hat ein zirka 30 bis 40 Jahre alter Mann am Freitag, gegen 20.00 Uhr in der Obere Laube begangen. Der Unbekannte sprach einen Fußgänger an, der telefonierend zu seinem Fahrzeug lief und eine schwarze Aktentasche mit einem Laptop auf die Rückbank seines Fahrzeugs legte. Während der Autofahrer in sein Fahrzeug eingestiegen ist, dürfte der Täter die hintere Fahrzeugtür geöffnet und die Aktentasche mit dem Laptop entwendet haben. Erst nachdem akustisch angezeigt wurde, dass eine Fahrzeugtür nicht geschlossen war, stellte der Autofahrer das Fehlen der Gegenstände fest. Der Diebstahlsschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz zu melden.
Konstanz
Von der Fahrbahn abgekommen
Vermutlich aus Unachtsamkeit ist am Montagabend, gegen 20.00 Uhr der Lenker eines Peugeot auf der L221, aus Litzelstetten kommend, auf Höhe des Reiterhofs mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW überfuhr zunächst einen seitlichen Zaun und überschlug sich anschließend. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien, an dem ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden sein dürfte.
Konstanz
Versuchter Einbruch in Gaststätte
Vergeblich hat ein unbekannter Täter versucht, im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmittag eine Nebentür zu einer Gaststätte am Bodanplatz aufzubrechen. Da dies nicht gelang, entstand ausschließlich Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Singen
Unfall am Kreisverkehr
Zwei nicht mehr fahrbereite Fahrzeuge und Sachschaden von rund 10.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen, gegen 09.00 Uhr am Kreisverkehr Steißlinger Straße/Bohlinger Straße ereignet hat. Der Lenker eines von der Steißlinger Straße kommenden Toyota fuhr in den Kreisverkehr ein und dürfte dabei den dort fahrenden, aus Richtung Bohlinger Straße kommenden Renault übersehen haben. Personen wurden nicht verletzt.
Singen
Mann mit Handverletzung
Mit einer stark blutenden Handverletzung hat eine Streife am Montagabend, gegen 21.00 Uhr in der Bahnhofstraße einen 29-jährigen Mann aufgegriffen. Zuvor teilten Anrufer mit, dass im Bereich eines in der Nähe befindlichen Einkaufsmarktes eine Frau von einem Mann verschlagen werde. Bei den weiteren Überprüfungen stellte sich heraus, dass der deutlich unter Alkoholeinwirkung stehende 29-Jährige zuvor mit zwei Frauen aus unbekanntem Grund verbal in Streit geraten war und aus Verärgerung darüber mit der Faust gegen eine Glasscheibe eines leerstehenden Firmengebäudes geschlagen hat. Dabei zog er sich die Handverletzung zu, die vom Notarzt versorgt und in einem Krankenhaus stationär behandelt werden musste. Gegen den 29-Jährigen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Singen
Verdächtiger Mann
Im Bereich der Keltenstraße hat am Montagmorgen ein zirka 18 bis 25 Jahre alter Mann an mehreren Gebäuden geklingelt und ist dabei teilweise auch in die Gärten der Wohngebäude gelaufen. Gegenüber den Bewohnern gab er an, für seinen Großvater, der einen Schlaganfall erlitten habe und deshalb nicht mehr als Korbflechter arbeiten könne, zu sammeln. Der unbekannte Mann war mit einem roten Roller unterwegs. Er ist zirka 175cm groß, spricht deutsch ohne Akzent, hat eine deutliche Zahnlücke zwischen den vorderen Schneidezähnen und ein pickeliges Gesicht. Bekleidet war er mit einer schwarzen Mütze und eine graue Winterjacke mit Kapuze. Zeugen, die Hinweise auf die Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit dürfte die Lenkerin eines Fiat am Montagabend, gegen 20.00 Uhr zu spät bemerkt haben, dass ein vorausfahrender Peugeot beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr am Berliner Platz in Richtung Rielasingen wegen einer Fußgängerin, die den Überweg überquerte, anhalten musste. Durch den Aufprall in das Heck des Peugeot entstand an den beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Die Lenkerin des Peugeot erlitt leichte Verletzungen.
Singen
Auto aufgebrochen
Eine nicht abgeschlossene Garage hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Sonntag bis Montag in der Anton-Bruckner-Straße geöffnet und eine Seitenscheibe eines verschlossen in der Garage abgestellten VW eingeschlagen. Obwohl das Fahrzeug von dem Täter komplett durchwühlt wurde, entstand nach den bisherigen Feststellungen kein Diebstahlsschaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Gottmadingen
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen vom Industriepark nach links auf die Hauptstraße dürfte der Lenker eines Peugeot am Montagmorgen, gegen 11.50 Uhr einen vom Kornblumenweg nach rechts in die Hauptstraße abbiegenden Toyota übersehen haben. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 10.000 Euro. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Volkertshausen
Witterungsbedingte Unfälle
Kurz vor dem Ortseingang Volkertshausen ist am Montag, gegen 17.00 Uhr, ein aus Richtung Schlatt kommender Mercedes in einer Linkskurve, auf der teilweise schneebedeckten Fahrbahn in Schleudern geraten und in die seitlichen Leitplanken geprallt. Am nicht mehr fahrbereiten PKW entstand dabei ein Schaden von rund 4500 Euro. Die Fahrerin blieb unverletzt Bereits gegen 12.30 Uhr verlor der Lenker eines Toyota auf der gleichen Strecke auf der glatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte zunächst gegen die rechte Leitplanke, schleuderte anschließend über die Fahrbahn und prallte danach mit dem Fahrzeugheck gegen die linke Leitplanke. Am PKW dürfte dabei Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro entstanden sein, während der Schaden an den Verkehrseinrichtungen auf rund 2000 Euro geschätzt wird.
Volkertshausen
Zusammenstoß auf eisglatter Fahrbahn
Auf eisglatter Fahrbahn ist am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr die Lenkerin eines Mercedes in der Friedenstraße gegen einen Kleinbus geprallt. Am Mercedes entstand dabei ein Schaden von rund 10.000 Euro, während der Schaden am Kleinbus auf rund 2000 Euro geschätzt wird. Die Insassen blieben unverletzt.
Volkertshausen
Unfall beim Abbiegen
Beim Abbiegen nach links in eine Hofeinfahrt hat am Montagmittag, gegen 14.00 Uhr der Lenker eines Renault in der Hauptstraße einen entgegenkommenden Skoda übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde der Skodafahrer leicht verletzt. An beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 18.000 Euro.
Engen
Unfall auf glatter Fahrbahn
Sachschaden von rund 14.000 Euro und eine mittelschwer verletzte Autofahrerin ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr auf der B31, zwischen Engen und Aach ereignete. Die in Richtung Aach fahrende Lenkerin eines Nissan dürfte am Beginn der Talsenke vor der Abzweigung der K6178 zu spät erkannt haben, dass vorausfahrende Fahrzeuglenker ihre Geschwindigkeit aufgrund der eisglatten Fahrbahn verringerten. Um einen Zusammenstoß mit diesen Fahrzeugen zu vermeiden versuchte die 18-jährige Autofahrerin über die Gegenfahrbahn auf den seitlichen Radweg auszuweichen. Dabei prallte sie frontal auf einen entgegenkommenden, an der Steigung stehenden VW, der durch den Aufprall auf einen dahinter stehenden weiteren VW geschoben wurde. Die 54-jährige Lenkerin des frontal erfassten VW wurde verletzt und musste nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die drei nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
Geisingen/A81
Auffahrunfall
Vermutlich aus Unachtsamkeit und Blendung durch die Sonne ist am Montagmorgen, gegen 09.00 Uhr der Lenker eines in Richtung Süden fahrenden Peugeot auf der A81, zwischen der Anschlussstelle Geisingen und der Immensitzbrücke auf der rechten Fahrspur auf einen vorausfahrenden Fiat aufgefahren. Dadurch wurde der Fiat auf einen seitlich fahrenden Audi geschoben, während der auffahrende Peugeot gegen die Leitplanken prallte und auf dem Standstreifen zum Stillstand kam. Der Fahrer des Peugeot und sein Beifahrer, der durch die Feuerwehr Geisingen aus dem Fahrzeug befreit werden musste, wurden nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert. An den drei beteiligten Fahrzeugen und an den Verkehrseinrichtungen entstand ein Gesamtschaden von rund 14.000 Euro. Neben der Feuerwehr, die mit fünf Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften ausrückte, war auch die Autobahnmeisterei im Einsatz.
Mühlhausen-Ehingen/A81
Zusammenstoß
Beim Ausfahren von der A81 auf den Parkplatz "Bruckried" in Fahrtrichtung Süden geriet am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr ein Mercedes-Kleinbus ins Schleudern, touchierte ein Verkehrsschild und den Bordstein und streifte anschließend einen vorausfahrenden Opel. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 3500 Euro.
Stockach
Auf stehenden PKW aufgefahren
Vermutlich aus Unachtsamkeit hat ein 77-jähriger Lenker eines Toyota am Montagmorgen, gegen 09.45 Uhr einen in der Meßkircher Straße, Höhe Langestraße am Fahrbahnrand stehenden Klein-LKW übersehen, dessen beiden Insassen vor dem Fahrzeug standen um die Scheibe des Fahrzeugs zu reinigen. Durch den Aufprall in das Fahrzeugheck wurde der Klein-LKW nach vorne geschleudert und die beiden vor dem Fahrzeug stehenden 34 und 26 Jahre alten Personen schlugen mit den Köpfen auf die Fahrzeugfront. Sie zogen sich jeweils schwere Gesichts- und Kopfverletzungen zu und mussten nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Stockach
Tier ausgewichen
Weil er einem Tier ausweichen musste, ist am Montag, gegen 22.00 Uhr der Lenker eines BMW in einer Linkskurve auf der B313, aus Richtung Mühlingen kommend, kurz vor Hoppetenzell nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und in die seitlichen Leitplanken geprallt. Dabei entstand ein Gesamtschaden von rund 2800 Euro. Der Fahre blieb unverletzt.
Radolfzell
Auffahrunfall
Zu geringer Sicherheitsabstand und Unachtsamkeit dürften die Ursachen für einen Auffahrunfall gewesen sein, der sich am Montagmittag, gegen 13.15 Uhr in der Radolfzeller Straße, vor dem Kreisverkehr Konstanzer-/Radolfzeller Straße ereignete. Die Lenkerin eines Dacia fuhr dabei in das Heck eines abbremsenden VW, wodurch ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro entstand. Die Beteiligten blieben unverletzt.
Schmidt, Tel. 07531/995-1012
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa