Kassel (ots) - (Beachten Sie zu diesem Fall auch unsere Pressemitteilung vom 30. Dezember 2015, herausgegeben per OTS um 21:58 Uhr, www.polizeipresse.de)
Noch haben die Ermittler des für die Bearbeitung von Raubdelikten zuständigen Kommissariats K35 der Kasseler Kripo keine Hinweise auf die Identität der Täter, die am Silvestervorabend eine Tankstelle an der Sandershäuser Straße in Kassel überfielen und dabei Bargeld raubten. Verletzt wurde niemand. Die Täter konnten mit ihrer Beute unerkannt in Richtung Dresdner Straße entkommen. Die Ermittler erhoffen sich durch die Veröffentlichung eines Fotos aus der Überwachungskamera, das die Täter vor dem Verkaufstresen zeigen, Hinweise auf ihre Identität.
(Beachten Sie bitte auch das dieser Pressemeldung im elektronischen Versand beigefügte und unter www.polizeipresse.de zum Download bereitgestellte Foto, das die beiden Täter zeigt.)
Täter stürmte mit Schusswaffe auf Kassiererin zu
Wie die Ermittler berichten, betraten die beiden mit Schals vor den Gesichtern maskierten Männer gegen 20.40 Uhr die Tankstelle an der Sandershäuser Straße. Sie stürmten sofort auf die hinter dem Verkaufstresen stehende Tankstellenmitarbeiterin. Einer der Männer bedrohte die Kassiererin mit einer silbernen Schusswaffe in der Hand und ließ die Kasse öffnen. Beide Räuber steckten daraufhin das darin befindliche Bargeld in ihre mitgebrachten Plastiktüten. Anschließend flüchteten sie aus der Tankstelle in Richtung Dresdner Straße. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den Männern verlief ohne Erfolg.
Einer trug auffällige rote, einer weiße Turnschuhe
Beide Räuber werden als junge Männer beschrieben, die beide zwischen 170 und 180 cm groß und schlank sind. Beide maskierten sich zur Tatzeit mit einer schwarzen Wollmütze auf dem Kopf und einem schwarzen Schal vor dem Gesicht. Sie trugen beide schwarze Jacken. Der waffenführende Täter war mit schwarzen Handschuhen, einer hellgrauen Hose und weißen Turnschuhen bekleidet. Er hielt in der rechten Hand eine silberne Pistole und trug in der linken eine rotweiße Rewe-Plastiktüte. Der zweite Täter war mit grauen Handschuhen, einer schwarzen Hose und auffallenden roten Turnschuhen bekleidet. Er hielt eine dunkle Plastiktüte in der Hand
Die weitere Bearbeitung des Falles erfolgt durch das Kommissariat K 35 der Kasseler Kripo. Zeugen wenden sich mit Hinweisen bitte an das Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel, Tel.: 0561 - 9100.
Torsten Werner -Pressestelle- Polizeihauptkommissar 0561 - 910 1020
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa