Neubrandenburg (ots) - In der Zeit vom 19.01.2016, 13:15 Uhr bis 22:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter aus dem Fahrradport am Neubrandenburger Klinikum ein Fahrrad. Der Eigentümer hatte es angeschlossen abgestellt. Es entstand ein Schaden von fast 700 Euro.
In der Stadt Neubrandenburg kam es im Jahr 2013 zu 421, in 2014 zu 560 und in 2015 zu 583 Fahrraddiebstählen. Nur wenige dieser gestohlenen Räder finden ihren Weg zum Eigentümer zurück. Oft, so die Ermittler, liegt das an der unzureichenden Sicherung des Rades. Hierzu erhalten Sie gern Informationen in der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle der Polizeiinspektion Neubrandenburg - Beguinenstraße 2 oder telefonisch unter 0395 / 5582 - 5134.
Beachten Sie folgendes:
- Schließen Sie Ihr Rad immer am Rahmen an, nicht an den Rädern - Nutzen Sie ein hochwertiges Fahrradschloss - lassen Sie sich gern bei uns beraten - Sichern Sie gegebenenfalls hochwertige Sättel extra oder nehmen sie mit - Lassen Sie Ihr Rad nie unbeaufsichtigt ohne Sicherung stehen - Steht Ihnen ein Keller, oder Nebengelass zur Verfügung, stellen Sie das Rad bei Nichtgebrauch dort ab - vor allem nachts - Machen Sie Bilder von Ihrem Fahrrad und notieren Sie die Rahmennummer - im Falle eines Verlustes kann das entscheidend helfen, das Rad wiederzufinden. - Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren - neue Termine der Polizeiinspektion Neubrandenburg im Frühjahr
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Karen Lütge
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Quelle: news aktuell / dpa