Lüneburg (ots) - Presse - 21.01.2016 ++
Lüneburg
Hohnstorf - "Überholen trotz Überholverbot & Kopfnuss"
Nach einem handfestem Streit zweier Männer in einem Bäckereigeschäft Am Sportzentrum in den Nachmittagsstunden des 20.01.16 ermittelt die Polizei. Ein 43-Jähriger hatte im Geschäft einen 61-Jährigen gegen 14:45 Uhr auf sein Verhalten angesprochen, da der Senior vermutlich kurz zuvor den 43-Jährigen mit seinem Pkw in einer 70 km/h-Zone trotz Überholverbot mit hoher Geschwindigkeit überholt hatte. Im Rahmen des sich entwickelnden Streitgesprächs beleidigte der 61-Jährige den 43-Jährigen und verletzte ihn mit einer Kopfnuss. Das Opfer erlitt eine blutende Nase. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und versucht aktuell den genauen Hergang der Auseinandersetzung zu klären.
Lüneburg - "Gelegenheit macht Diebe"
Das Mobiltelefon eines 50 Jahre alten Auslieferungsfahrer stahlen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 20.01.16, gegen 15:30 Uhr, aus dem Fahrzeug des Mannes in der Lüner Straße. Der Mann hatte ein Lokal beliefert, als die Diebe aus dem offen gelassenen Fahrzeug das Handy stahlen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Altpapiercontainer in Brand gesetzt
Zwei Altpapiercontainer setzten Unbekannte in den Abendstunden des 20.01.16 in der Moorweide in Brand. Die Container befanden sich in einem unverschlossenem Schuppe einer Bäckerei. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Neben den Containern wurde auch ein Teil der Kunststoffabdeckung des Schuppens beschädigt. Der Sachschaden wird aktuell mit gut 3000 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Dahlenburg - "von der Sonne geblendet" - gegen Schranke gefahren
Aufgrund der tiefstehenden Sonne erkannte ein 81 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Golf in den Nachmittagsstunden des 20.01.16 die gesenkte Schranke am Bahnübergang in der Hauptstraße zu spät und fuhr dagegen. Es entstand gegen 16:00 Uhr leichter Sachschaden in Höhe von gut 500 Euro am Pkw. Die Schranke als solche blieb voll funktionsfähig. Verletzt wurde niemand.
Lüneburg - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
In den Morgenstunden des 20.01.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit Im Dorf. Dabei waren in der 30 km/h-Zone auf Höhe der Kindertagesstätte Oedeme insgesamt fünf Fahrer zu schnell unterwegs. Kurze Zeit später waren die Ordnungshüter auch auf der Kreisstraße 37 in Richtung Wendisch Evern tätig. Dort waren zehn Fahrer zu schnell unterwegs
In den Nachmittagsstunden des 20.01. kontrollierte die Polizei den Verkehr im Bereich der Fußgängerzone, Bei der St.-Johanniskirche. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt zwölf Verstöße gegen Zweirad- und Autofahrer.
Lüchow-Dannenberg
Dannenberg - Omnibus aufgebrochen - Navi weg
Die Scheibe eines in der Jeetzelallee abgestellten Omnibus Iveco schlugen Unbekannte in der Nacht zum 21.01.16 ein. Die Täter erbeuteten u.a. ein Navigationsgerät. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Lüchow - Fenster von Blumengeschäft zerstört
Die Fensterscheibe eines Blumengeschäfts in der Lange Straße zerstörten Unbekannte in der Nacht zum 21.01.16. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Lüchow - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
In den Morgenstunden des 20.01.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 493 im Bereich Loge. Dabei waren insgesamt zehn Fahrer zu schnell unterwegs.
Uelzen
Uelzen - Einbruch in Getränkehandel
In das Gebäude eines Getränkehandels in Neu Ripdorf brachen Unbekannte in den Nacht zum 20.01.16 ein. Die Täter gelangten durch einen rückwärtigen Zaun auf das Gelände, brachen ein Fenster auf und drangen ins Gebäude ein. Sie erbeuteten Bargeld, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen, OT. Barum - Weidezaungerät gestohlen
Eine Weidezaungerät stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 19. auf den 20.01.16 von einer Pferdekoppel in der Dorfstraße. Es entstand ein Sachschaden von gut 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-98781-0, entgegen.
Bad Bodenteich - Stützrad gestohlen
Das Stützrad sowie eine Anhängerstütze eines Anhängers stahlen Unbekannte im Zeitraum vom 18. bis 20.01.16 auf dem Gelände des Parkstreifens eines Autohauses in der Neustädter Straße. Es entstand ein Sachschaden von gut 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96300-0, entgegen.
Uelzen - ... die Polizei kontrolliert die Geschwindigkeit
In den Nachmittagsstunden des 20.01.16 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 191 im Bereich Oldenstadt. Dabei waren innerhalb der geschlossenen Ortschaft insgesamt sechs Fahrer zu schnell unterwegs. Der Schnellste war ein 50 Jahre alter Fahrer mit 87 km/h.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Quelle: news aktuell / dpa