Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 21. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
DIETMANNSRIED. Einen 53-jährigen Pkw-Fahrer kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 17.1.2016 auf einem Parkplatz der A 7 beim Allgäuer Tor. Bei der Überprüfung der Papiere, stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der 53-Jährige wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
(PStF Pfronten)
Wildunfall
LAMERDINGEN/DILLISHAUSEN. Am Mittwochabend fuhr ein 43-jähriger Fahrer mit seinem Pkw zwischen Lamerdingen und Dillishausen. Im Kurvenbereich Höhe Waldstück prallte er mit einem querenden Reh zusammen. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Der zuständige Jagdpächter kümmerte sich um Abholung des Tiers.
(PI Buchloe)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro entstand gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in der Johann-Georg-Fendt-Straße. Ein auf der Johann-Georg-Fendt-Straße fahrender Sattelzug geriet bei Befahren einer Kurve mit dem Sattelauflieger zu weit nach links und beschädigte dabei einen entgegenkommenden Pkw. Der Sattelauflieger blieb bei dem Verkehrsunfall unbeschädigt. An dem Pkw entstand Sachschaden.
(PI Marktoberdorf)
Sachbeschädigung an Pkw
MARKTOBERDORF. Vergangenen Dienstag oder Mittwoch wurde ein in der Georg-Fischer-Straße geparkter Pkw Honda/Civic an der Fahrerseite mutwillig beschädigt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 1500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Erfolgreiche Fahndung nach Ladendiebstahl
KAUFBEUREN. Am Mittwochabend wurde der Polizeiinspektion Kaufbeuren ein Ladendiebstahl in einem Schuhgeschäft im Alleeweg gemeldet. Bei den Tätern handelte es sich um eine Frau und einen Mann. Sie entwendeten zwei rechte Schuhe vom gleichen Modell in den Größen 42 und 48. Beide flüchteten vor Eintreffen der Polizei, doch die Frau ließ ihren Rucksack, samt Geldbeutel, im Laden stehen. Durch den im Geldbeutel befindlichen Personalausweis konnte die Wohnadresse der bereits polizeilich bekannten Frau überprüft werden. Der Mann versteckte sich dort in einem Schrank. Ein Fluchtversuch konnte durch die eingesetzten Beamten schnell unterbunden werden und das Pärchen wurde festgenommen. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Mann aufgrund eines Haftbefehls gesucht wird und noch neun Monate Freiheitsstrafe abzusitzen hat. Er wurde noch am selben Abend in eine JVA überstellt.
(PI Kaufbeuren)
Tödlicher Verkehrsunfall
NESSELWANG. Heute Morgen gegen 06.10 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2520 (B309 alt) bei Wank ein tödlicher Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Auf gerader Strecke geriet ein 53-jähriger Arbeiter mit seinem Kleintransporter auf die Gegenfahrbahn und prallte mit einem 50-jährigen Pkw-Fahrer seitlich zusammen. Beide Fahrzeuge wurden nach dem Zusammenstoß in den Straßengraben geschleudert. Der alarmierte Rettungsdienst und Notarzt konnten beim Eintreffen an der Unfallstelle den leblosen Kleintransporter Fahrer nicht mehr helfen, er verstarb noch an der Unfallstelle. Der schwerverletzte Pkw-Fahrer kam in die Klinik nach Pfronten. Die Staatsstraße war über drei Stunden lang zur Unfallaufnahme gesperrt. Eine örtliche Umleitung über Wank wurde eingerichtet. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter zur Unfallaufnahme beigezogen. Die Unfallursache, warum der Kleintransporter Fahrer auf die Gegenfahrbahn kam, ist noch nicht geklärt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 40.000 Euro.
(PSt Pfronten)
Schneepflug fährt gegen Pkw
PFRONTEN. Ungeschickt verhielt sich am Mittwochmorgen ein 51-jähriger Pkw-Fahrer in Pfronten-Weißbach an der Einmündung Wiesele. Ein 29-jähriger Schneepflugfahrer war gerade dabei die Einmündung zu räumen, hatte dazu die Warnblickanlage und das orange Rundumlicht an. Der Schneepflug setzte gerade zurück, als der Pkw hinter dem Pflug durchfahren wollte. Beim Zusammenstoß entstand ein Schaden von 4000 Euro am Pkw.
(PSt Pfronten)
Quelle: Bayerische Polizei