Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


„Rauchmelderkontrolleure“ - Angeblich notwendige Prüfung von Rauchmeldern

OFFINGEN. Wie erst jetzt der Polizei Burgau bekannt wurde, klingelte am 18.01.2016 eine bislang unbekannte männliche Person bei einer älteren Dame in der Von-Freyberg-Straße und forderte, ins Haus gelassen zu werden, da er angeblich die Rauchmelder überprüfen müsse. Die Bewohnerin handelte richtig und ließ den Mann nicht ins Haus. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass es solche anlassunabhängigen Überprüfungen von Rauchmeldern, die den Anschein erwecken sollen, dass sie von einer Behörde angeordnet wurden oder gesetzlich vorgeschrieben seien, derzeit nicht gibt. Der Mann war ca. 25 Jahre alt und schlank. Er trug eine Pudelmütze. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Burgau, Tel: 08222/96900, erbeten.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

OFFINGEN. Gestern Morgen befuhr ein 33-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2025 aus Richtung Mindelaltheim kommend in Richtung Gundremmingen. Auf Höhe von Schnuttenbach fuhr er in den dortigen Kreisverkehr ein und übersah dabei einen bereits im Kreisverkehr befindlichen vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem 56-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es im Kreisverkehr zum Zusammenstoß. Anschließend prallte der 33 Jährige mit seinem Pkw noch gegen ein Verkehrszeichen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.
(PI Burgau)


Trickdiebstahl einer Geldbörse

THANNHAUSEN. Gestern am frühen Abend gegen 17.30 Uhr betrat eine Personengruppe ein Restaurant in der Bahnhofstraße. Die drei Männer, zwei Frauen und ein Mädchen änderten mehrmals ihre Bestellungen und Absichten. Letztendlich verließen sie dann nach ca. 15 Minuten das Lokal, ohne Speisen zu sich genommen oder mitgenommen zu haben. Kurz nachdem die Personen das Lokal verlassen hatten, bemerkte die Servicekraft das Fehlen der Bedienungsgeldbörse, die in einer Schublade im Thekenbereich deponiert war. Es ist anzunehmen, dass der Diebstahl von vornherein geplant war und die ständigen Sonderwünsche nur zur Ablenkung des Personals dienten. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Eine Fahndung im Stadtgebiet verlief ergebnislos. Die Personen sprachen stark gebrochenes Deutsch und hatten dunkle nach hinten gekämmte Haare. Wem fiel solch eine Gruppe im Stadtgebiet auf? Hinweise an die Polizeiinspektion Krumbach unter 08282/905-0.
(PI Krumbach)


Einbruch in Wohnung

ICHENHAUSEN. Im Tatzeitraum, 19.01.2016, 15.00 Uhr bis 20.01.2016, 11.00 Uhr, drang ein unbekannter Täter durch Aufhebeln der Wohnungstüre in eine Wohnung in der Neuen Bahnhofstraße ein. Dort durchwühlte er die Sachen des Geschädigten. Ob etwas entwendet wurde, ist noch nicht bekannt. Der Schaden an der Türe beläuft sich auf ca. 100 Euro.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG-WASSERBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 20.01.2016, 06.47 Uhr, wollte ein 17-Jähriger die Bubesheimer Straße in Wasserburg in der Nähe der dortigen Bushaltestelle in Richtung Zughaltestelle überqueren. Er schaute nach links und nach rechts. Rechts von ihm stand ein Bus an der dortigen Haltestelle, weswegen er nach rechts schlechte Sicht hatte. Trotzdem überquerte er die Straße und wurde von einem von rechts kommenden Pkw erfasst. Der Jugendliche stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfallflucht

GÜNZBURG. Am 20.01.16, 07.30 Uhr, stellte der Geschädigte seinen Pkw Porsche im „Oberen Erlenbad“ am rechten Fahrbahnrand ab. Etwa eine Stunde später wurde er von zwei Fahrern einer Getränkefirma angesprochen, dass sie beobachtet hätten, wie sein Pkw angefahren wurde. Zum Unfallzeitpunkt fuhren zwei größere Pkw am Fahrzeug des Geschädigten vorbei. Hierbei konnten die beiden Zeugen hören, dass einer der beiden Pkw-Fahrer den Porsche anfuhr und beschädigte. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Die Ermittlungen dauern noch an.
(PI Günzburg)


Urkundenfälschung

ICHENHAUSEN/ISNY. Am 20.01.2016 erstattete eine 26-jährige Geschädigte Anzeige bei der Polizei Günzburg wegen Urkundenfälschung. Ein 31-Jähriger hatte Anfang November seinen Pkw verkauft und auf dem Kaufvertrag die Personalien der jungen Frau angegeben. Grund hierfür war, dass der Beschuldigte Probleme mit der Versicherung hatte. Weitere Ermittlungen sind erforderlich.
(PI Günzburg)


Warenbetrug

GÜNZBURG. Eine 52-jährige Geschädigte ersteigerte am 05.12.2015 bei einer Onlineauktionshaus-Plattform einen Fernseher für 236,77 Euro. Sie überwies das Geld, den Fernseher erhielt sie bis zur Anzeigenerstattung am 20.01.2016 jedoch nicht.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung durch Graffiti / Beleidigung

ICHENHAUSEN. Im Tatzeitraum, 09.01.2016, 17.00 Uhr bis 17.30 Uhr, besprühte eine Schülerin eine Außenwand einer Schule in der Rohrer Straße mit einem beleidigenden Schriftzug, der gegen die Lehrkräfte der Schule gerichtet war. Der Sachschaden dürfte nicht unerheblich sein, da vermutlich mehrere Platten an der Außenwand ausgetauscht werden müssen.
(PI Günzburg)













Quelle: Bayerische Polizei