Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an Pkw

PFAFFENHOFEN. Gestern Abend gegen 18.50 Uhr stellte ein 18-Jähriger Fahrer seinen Pkw auf den Parkplatz eines Supermarktes in der Hauptstraße ab, um zum Einkaufen zu gehen. Als er wenige Minuten später wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er, dass zwei Reifen platt waren. Offensichtlich waren sie von einem unbekannten Täter aufgeschlitzt worden. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 150 Euro geschätzt.
(PI Weißenhorn)


Gegen Baum gefahren

ELCHINGEN. Ein 27-Jähriger befuhr am Mittwochmorgen mit seinem Pkw einen Kreisverkehr an der Staatsstraße 2012. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Hierbei wurde er mittelschwer verletzt. Der Pkw erlitt einen Totalschaden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde beim Fahrer eine Blutentnahme vorgenommen. Ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Parfum gestohlen

NEU-ULM. Gestern Nachmittag hielten sich ein ca. 35 Jahre alter Mann und eine, in etwa gleich alte Frau in einem Drogeriemarkt in der Augsburger Straße auf. Das Pärchen fiel zuerst nicht größer auf. Nachdem es jedoch den Drogeriemarkt verlassen hatte, bemerkten die Angestellten, dass hochwertige Parfums aus den Regalen entwendet worden waren. Der Beutewert beläuft sich auf über 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Alkohol im Straßenverkehr

NERSINGEN. Eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm führte in der vergangenen Nacht allgemeine Verkehrskontrollen in Leibi durch. Dabei schlug ihnen bei einem 45-jährigen Pkw-Fahrer deutlicher Alkoholgeruch entgegen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert jenseits der 0,5 Promille Grenze. Den Fahrer erwarten ein empfindliches Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)


Kinder angesprochen

NERSINGEN. Am Mittwochvormittag wurden zwei achtjährige Mädchen im Kappellenweg in Straß auf dem Weg zur Schule von einem Mann angesprochen und mit Schokolade beschenkt. Die Mädchen wandten sich an die Lehrerschaft, welche wiederum die Polizei verständigte. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Vorfalls hat die Polizeiinspektion Neu-Ulm erste Ermittlungen zur Identität und Absicht des Mannes eingeleitet. Mittlerweile konnten diese geklärt werden. Es handelt sich um einen 66-jährigen Mann der das Verhalten gegenüber den Kindern einräumte. Derzeit kann jedoch nicht davon ausgegangen werden, dass dieser in irgendeiner Form aus kriminellen Motiven handelt. Nach eingehender Belehrung wurde er wieder entlassen. Trotz dieses schnellen Ermittlungserfolges und der damit verbundenen Entwarnung bittet die Polizei die Bürger auch zukünftig um Aufmerksamkeit und umgehende Verständigung bei ähnlichen Beobachtungen.
(PI Neu-Ulm)


Gesuchter Betrüger festgenommen

ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag konnte bei Osterberg ein von der Polizei Illertissen mit Haftbefehl gesuchter Straftäter festgenommen werden. Dem 41-jährigen Mann wird vorgeworfen mehrere Betrügereien begangen zu haben und war seitdem unbekannten Aufenthalts. Eine Zivilstreife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm erkannte den Gesuchten gestern als Beifahrer in einem Pkw und nahm ihn vorläufig fest. Er wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
(OED Neu-Ulm)









Quelle: Bayerische Polizei