Verden/Osterholz (ots) - ++ Diverse Verkehrsunfälle aufgrund von Eisglätte auf der Bundesautobahn ++
Achim/Oyten/Ottersberg. In der Nacht Freitag auf Samstag, im Zeitraum zwischen 01.45 h und 05.30 h, ereigneten sich auf der A 1, zwischen dem Bremer Kreuz und der Anschlussstelle Posthausen sowie auf der A 27, im Bereich des Bremer Kreuzes, acht Verkehrsunfälle. Unfallursache war in allen Fällen überfrierende Nässe und daraus resultierende extreme Eisglätte. Sowohl PKW als auch LKW waren beteiligt. Resultat der Verkehrsunfälle waren Sachschäden in einer Gesamthöhe von ca. 100.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Beim folgenreichsten Unfall auf der A 1, Rtg. Hamburg, zwischen Oyten und Posthausen, geriet gegen 03.20 h ein Sattelzug aus Polen auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen die rechte Schutzplanke und verkeilte sich darin. Der rechte und der mittere Fahrstreifen mussten für ca. sechs Stunden gesperrt bleiben, bis der Sattelzug beborgen war. Die Beeinträchtigungen des Verkehrs hielten sich in Grenzen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 50.000 Euro.
Bei einem weiteren Unfall im Bereich Oyten auf der A 1 Rtg. Hamburg entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Gegen 02.30 h hielt der 38-jährige Fahrer eines Sattelzuges aus Borken verkehrsbedingt auf der Fahrbahn. Ein dahinter fahrender unbekannter Sattelzug erkannte die Situation vermutlich zu spät und fuhr gegen das Heck des ersten Sattelzuges. Es entstand ein Sachschaden i.H. von etwa 15.000 Euro. Anschließend flüchtete der zweite Sattelzug unerkannt vom Unfallort.
Im weiteren Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Verden/Osterholz kam es aufgrund des eintretenden Eisregen in der Nacht von Freitag auf Samstag zu keiner besonderen Häufung von Verkehrsunfällen.
++ Auf eisglatter Fahrbahn in Gegenverkehr geraten ++
Achim. Am Donnerstag kommt es um 15:27 Uhr in der Straße Am Illgarten in Achim zu einem Verkehrsunfall. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw VW befährt zum Unfallzeitpunkt die Straße Am Illgarten. Aufgrund von Eisglätte kommt der Pkw auf die Gegenfahrbahn. Hier kommt es trotz sofortigem Brems- und Ausweichmanöver zum Zusammenprall mit dem entgegenkommenden Pkw Smart einer 20-jährigen Fahrerin. Des Weiteren wird bei dem Zusammenprall eine Garteneinfriedung beschädigt. Die Fahrerin des Pkw Smart wird bei dem Unfall leicht verletzt und begibt sich in ambulante Behandlung. Es entsteht ein Gesamtschaden von ca. 5000,- Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
++ Fahrzeug unter Betäubungsmittel geführt ++
Verden. Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizei Verden einen Pkw in der Lindhooper Straße. Bei der Kontrolle hatten die Beamten den Verdacht, dass der 20-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ein Vortest bestätigte hier den Verdacht des Konsums von Marihuana. Dem 20-Jährigen wurde nach Entnahme einer Blutprobe die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Verfahren gegen ihn wurde eingeleitet.
++ Einbruchsdiebstahl aus Einfamilienhaus ++
Achim. Am Freitag kam es im Verlauf des Tages in der Cordstraße in Achim zu einem Einbruchsdiebstahl aus Einfamilienhaus. Durch den oder die Täter wurde eine Terrassentür aufgehebelt. Das Innere des Hauses wurde durchsucht. Es wurde Schmuck entwendet. Zur Höhe des entstandenen Schadens können zur Zeit keine detaillierten Angaben gemacht werden. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
++ Versuchter Einbruch in Zeitschriften - und Tabakgeschäft ++
Schwanewede/Neuenkirchen.In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchen unbekannter Täter durch Hebeln an einem Rolladen in ein Tabak- und Zeitschriftengeschäft in der Landstraße in Neuenkirchen einzubrechen. Der Versuch misslingt, die unbekannten Täter lassen von ihrem Vorhaben ab.
++ Unfall auf EDEKA-Parkplatz - Polizei sucht Zeugen ++
Lilienthal.Am vergangenen Freitag, gegen 13:30 Uhr schädigt ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Falkenberger Landstraße einen in einer Parklücke abgestellten blauen Hyundai Tucson. Am Stoßfänger hinten können rote Lackantragungen festgestellt werden. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Osterholz unter Tel. 04791/3070 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Erweiterte Wachfunktion
R.Harth
Telefon: 04231/806-212
Quelle: news aktuell / dpa