Freiburg (ots) - Wutöschingen. Autofahrer gibt falsche Personalien an
Die Polizei hat in der Nacht zum Samstag beim Sportplatz einen Opel kontrolliert. Das Fahrzeug gehört einem 23 Jahre alten Mann, dessen Führerschein nach einem Verkehrsunfall von der Polizei beschlagnahmt worden war. Der Fahrer gab zunächst einen falschen Namen an und behauptete, das Auto von seinem Freund ausgeliehen zu haben. Da er keinen Ausweis hatte, wurde ihm eröffnet, dass er mit zur Dienststelle muss, damit seine Identität festgestellt werden kann. Hierauf hat er dann zugegeben, der Halter des Fahrzeugs zu sein und auch seinen richtigen Namen angegeben. Er hatte sich trotz fehlendem Führerschein ans Steuer seines Fahrzeugs gesetzt und war damit gefahren. Gegen ihn wird deshalb Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erstattet.
Küssaberg-Kadelburg. Schwelbrand im Dachgeschoss
Feuerwehr und Polizei rückten am Samstagnachmittag gegen 14.15 Uhr zu einem Brand in der Hauptstraße aus. Dort hatten Nachbarn Rauchentwicklung im Dachgeschoss bemerkt und den Hausbesitzer informiert. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Im Dachgeschoss war durch in unbeabsichtigte Inbetriebnahme eines Heizlüfters ein Balken in Brand geraten. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.
Lauchringen. Alkohol am Steuer
Am Sonntag wurde das Polizeirevier Waldshut von Kollegen der Bundespolizei nach Lauchringen gerufen. Sie hatten in der Bundesstraße einen Hyundai kontrolliert und hierbei bei der 27 Jahre alten Fahrerin deutlichen Atemalkoholgeruch festgestellt. Nachdem ein Test einen Wert von etwas über einem Promille ergab, wurde eine Blutalkoholbestimmung fällig, der Führerschein wurde von der Polizei sichergestellt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Freiburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Paul Wißler
Telefon: 07741 8316-201
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa