Erbach (ots) - Weitreichende Folgen könnte eine Verkehrskontrolle durch Beamte der Polizeistation Erbach am vergangenen Sonntagnachmittag (24.01.) für einen 39-jährigen Wagenlenker aus Hanau haben. Die Ordnungshüter kontrollierten den Mann am Steuer eines Fiats, als er zusammen mit einem Mitarbeiter Prospekte in einem Erbacher Wohngebiet verteilte. Der 39-Jährige konnte den Polizisten keinen Führerschein vorlegen und verstrickte sich in seinen Äußerungen in Widersprüche. Im Zuge der Überprüfung stellte sich anschließend heraus, dass der Hanauer seit dem Jahr 2013 nicht mehr Inhaber einer Fahrerlaubnis ist, sie wurde ihm gerichtlich entzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten Unterlagen sicherstellen, die den Verdacht nahelegen, dass der Mann in mindestens 40 Fällen am Steuer eines Fahrzeuges saß, ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein. Doch damit nicht genug. Sein 26-jähriger Mitarbeiter, ebenfalls aus Hanau, verfügte nicht über eine Arbeitserlaubnis für das Bundesgebiet, unterstützte seinen "Chef" aber dennoch tatkräftig beim Verteilen der Prospekte. Auf den Fahrzeugführer wartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und weiterhin dürften sich für die beiden Männer Konsequenzen aus dem Sozialgesetzbuch ergeben. Für die Verfehlungen muss der Gewerbetreibende mit empfindlichen Strafen und Bußgeldern rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa