Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 26. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Mit Alkohol am Steuer

RETTENBERG. Am Montag, gegen 08.15 Uhr, wurde in der Kirchdorfer Straße eine 34-jährige Pkw-Fahrerin kontrolliert. Da bei der Frau Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alcotest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,8 Promille ergab.
(PI Immenstadt)


Beim Rückwärtsfahren Pkw übersehen

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 13.50 Uhr, wollte eine 39-Jährige mit einem Kleintransporter von der Straße „Im Esch“ rückwärts in eine Hofeinfahrt einfahren, übersah dabei den hinter ihr befindlichen Pkw eines 27-Jährigen und stieß gegen diesen. Schaden beläuft sich auf ca. 1400 Euro.
(PI Immenstadt)


Auf Vordermann aufgefahren

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 16.10 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit seinem Pkw die Kreisstraße OA 5 von Rauhenzell in Richtung Immenstadt und bemerkte zu spät, dass eine vor ihm fahrende 54-Jährige verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf diese auf. Schaden beläuft sich auf ca.11000 Euro.
(PI Immenstadt)


Ohne Führerschein mit Pkw unterwegs

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 16.00 Uhr, wurde in der Sonthofener Straße der 30-jährige Fahrer eines Pkw kontrolliert. Bei der Kontrolle räumte der Mann ein, keine Fahrerlaubnis zu besitzen, da ihm diese bereits vor Jahren entzogen worden war. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Immenstadt)


Pkw beschädigt und davongefahren

IMMENSTADT. In der Zeit von Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Sonntag, 16.00 Uhr, wurde ein in der Kalverienbergstraße, auf Höhe Haus Nr. 76, abgestellter Pkw, Fiat Panda rot, einer 64-Jährigen, angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. An dem Pkw konnte weißer Fremdlack festgestellt werden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)


Drei Ladendiebstähle

FISCHEN. Gestern Vormittag besorgte sich ein 62-jähriger Mann in einem Langenwanger Verbrauchermarkt drei Kisten Mineralwasser. Zwei stellte er oben in den Einkaufswagen und eine Kiste auf die untere Ablagefläche. Durch geschicktes Drehen des Wagens verbarg er dabei die unten stehende Kiste im Wert von dreizehn Euro vor der Kassiererin. Er zahlte nur die oberen beiden und verließ anschließend den Laden. Das ganze wurde jedoch durch den Ladendetektiv beobachtet. Nachdem der Mann an seiner Wohnanschrift mit dem Sachverhalt konfrontiert wurde, begab er sich direkt zu dem Markt und zahlte die dritte Wasserkiste. Neben der Strafanzeige erhielt er auch noch ein Hausverbot. Am Nachmittag dann versuchte im gleichen Laden ein 58-jähriger Mann eine Dose Schnupftabak im Wert von zwei Euro zu entwenden. Während er an der Kasse eine Flasche Bier zahlte, war die Dose zuvor in seine Jackentasche gewandert. Ein Zeuge hatte dies jedoch beobachtet. Der Mann erhielt neben der Anzeige auch ein Hausverbot. Nachdem aller guten Dinge drei sind, wurde knapp eine Stunde später noch eine 44-jährige Hausfrau dabei erwischt, wie sie Kosmetik im Wert von elf Euro einsteckte und den Markt ohne zu bezahlen verlassen wollte. Auch sie hat mit den gleichen Rechtsfolgen zu rechnen.
(PI Sonthofen)


Auf Radfahrer aufgefahren

SONTHOFEN. Am Montagvormittag kam es in der Grüntenstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-jähriger Radfahrer verletzt wurde. Er und ein dahinterfahrender 60-jähriger Pkw-Fahrer hatten sich auf der Linksabbiegespur in Richtung Hans-Böckler-Straße eingeordnet, als der Pkw leicht auf den vor ihm wartenden Radfahrer auffuhr, so dass dieser stürzte. Der Radfahrer wurde vorsorglich mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. (PI Sonthofen)


Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall

KEMPTEN. Am Montagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Heussring in Kempten. Eine Kemptnerin fuhr mit einem Bekannten von der Bahnhofstraße auf den Heussring auf. Dabei fuhr sie über eine Verkehrsinsel und weiter über den fahrbahnteilenden Grünstreifen. Als sie schließlich auf der Gegenfahrbahn in entgegengesetzter Richtung fuhr, prallte sie gegen einen entgegenkommenden Pkw. Den Grund für diese ungewöhnliche Fahrweise war nach einem Alkoholtest klar: Die Pkw-Fahrerin war erheblich alkoholisiert.
Durch den Unfall wurden die betrunkene Fahrerin und ihr Beifahrer verletzt. Beide mussten ins Klinikum eingeliefert werden. Die Frau wurde angezeigt und der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 25.01.2016 wurde zwischen 10.00 Uhr und 11.15 Uhr im Brodkorbweg ein blauer Skoda Superb am Fahrzeugheck angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubterweise von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unfall im Gegenverkehr

OBERSTDORF. Aus bisher noch nicht abschließend geklärter Ursache kam ein 82-jähriger Pkw-Fahrer in der Straße Am Bannholz nach links auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, welches noch auf das nachfolgende Auto geschoben wurde. Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Aufgrund der geringen Geschwindigkeit entstand Sachschaden in Höhe von nur etwa 1000 Euro. Nach den ersten Ermittlungen könnten bei dem Fahrer gesundheitliche Probleme vorgelegen haben, die letztendlich zum Unfall führten.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

OBERSTAUFEN. Ein Verkehrsunfall mit ungewöhnlich hohem Sachschaden ereignete sich am 21.01.2016 gegen 17.00 Uhr. Ein 47-Jähriger aus dem Landkreis Lindau war mit seinem Lkw mit Spezialaufbau für Holzhäckselarbeiten im Ehrenschwanger Tal unterwegs. In einem Kurvenbereich geriet der Fahrzeugführer ins Rutschen und stürzte mit dem Lkw in den Tobel. Der 47-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt. An dem Arbeitsgerät entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500.000 Euro. Neben der Feuerwehr Oberstaufen waren auch die Bergwacht, sowie die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West im Einsatz. Die Bergung des verunfallten Lkw konnte erst in einer aufwendigen, mehrstündigen Aktion am 25.01.2016 erfolgen.
(PP Schwaben Süd/West)


Lichtbilder zum obigen Verkehrsunfall

Quelle: Polizei

Quelle: Polizei

Quelle: Bayerische Polizei