Ludwigsburg (ots) - Couragiert verhielten sich zwei 15 und 17 Jahre alte Mädchen, die am Dienstag kurz nach 13.00 Uhr Zeuginnen eines Diebstahls im Bus der Linie 427 wurden. Während der Fahrt von der Haltestelle "Rathaus" in Richtung Ludwigsburg-Hoheneck beobachtete die 15-Jährige wie eine bislang unbekannte, junge Frau in die Handtasche einer mit Einkäufen beladenen Seniorin griff und einen Gegenstand herauszog. Lautstark machte die Jugendliche im vollbesetzten Bus hierauf aufmerksam und sprach die Tatverdächtige, die in Begleitung einer weiteren Frau war, an. Die Beiden drehten ihr daraufhin den Rücken zu und stiegen an der Haltestelle "Residenzschloss" aus. Geistesgegenwärtig folgte die 17-Jährige den Frauen und bemerkte, dass sie, kurz bevor sich zu Fuß wieder in Richtung Innenstadt machten, etwas auf den Boden warfen. Die Jugendliche hob den Gegenstand auf und stieg wieder in den Bus. Dort stellte sich heraus, dass es sich um ein Dokumentenmäppchen der bislang ebenfalls noch unbekannten Seniorin handelte, die es wieder im Empfang nehmen konnte. Die junge Frau hatte es wohl aus deren Tasche entwendet und mangels Wert weggeworfen. Bei der Diebin soll es sich um eine 20 bis 25 Jahre alte Frau handeln, die etwa 165 cm groß ist und dunkle, lockige Haare hat. Sie trug eine dunkle Jacke und hatte eine rote Tasche bei sich. Ihre Begleiterin ist etwa gleich alt und gleich groß. Sie war stark geschminkt, hat ein relativ breites Gesicht und einen Leberfleck auf der rechten Wange. Ihr Haar ist ebenfalls dunkel und sie trug eine Lederjacke, darunter ein pinkes Oberteil, und eine Sport-Leggins. Im weiteren Verlauf meldete die 15-Jährige den Vorfall der Polizei. Diese bittet nun weitere Zeugen und insbesondere die Seniorin sich beim Polizeirevier Ludwigsburg, Tel. 07141/18-5353, zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa