Crivitz (ots) - Eine unbekannte Anruferin hatte mit der sogenannten Enkeltrickmasche vor wenigen Tagen versucht, eine Rentnerin aus der Region Crivitz um 15.000 Euro zu betrügen. Die Anruferin gab sich als Enkeltochter aus und bat um finanzielle Unterstützung beim Kauf eines Autos. Die veränderte Stimme der vermeintlichen Enkelin und andere Ungereimtheiten während des Gesprächs ließen die Seniorin jedoch an der Rechtmäßigkeit zweifeln. Das merkte wohl auch die Betrügerin, die plötzlich auf eine konkrete Nachfrage hin das Telefonat beendete. Ein anschließender Rückruf seitens der Rentnerin bei ihrer leiblichen Enkelin brachte dann die Gewissheit, dass es sich bei der unbekannten Anruferin tatsächlich um eine Betrügerin gehandelt hat. Das Opfer erstattete Strafanzeige wegen versuchten Betruges.
Aus gegebenem Anlass weist die Polizei erneut auf diese Betrugsmasche hin. In den vergangenen Jahren wurden meist ältere Menschen immer wieder Opfer von perfiden Telefonbetrügern. Der wirksamste Schutz vor solchen Straftaten: Fremden niemals Bargeld aushändigen!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Ludwigslust
Pressestelle
Klaus Wiechmann
Telefon: 03874/411 304
E-Mail: pressestelle-pi.ludwigslust@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Quelle: news aktuell / dpa