POL-VER: ++ Autofahrer übersehen ++ Hoher Sachschaden nach Unfall ++ Autofahrer verletzt Radfahrerin und flüchtet ++

27.01.2016 – 12:30

Landkreis Osterholz (ots) -

Autofahrer übersehen Osterholz-Scharmbeck. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten  Person kam es am Dienstag, gegen 9 Uhr, auf der Ritterhuder Straße.  Eine 81-jährige VW-Fahrerin war auf der Straße An der Handloge  unterwegs. Als sie nach links in die Ritterhuder Straße abbog,  übersah sie einen ihr entgegenkommenden 43-jährigen Audi-Fahrer. Es  kam zum Zusammenstoß beider Autos. Bei der Kollision wurde die  81-Jährige leicht verletzt. Beide Pkw wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.   Hoher Sachschaden nach Unfall Schwanewede. Hoher Sachschaden entstand am Dienstag, gegen 10:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Damm. Ein 71-jähriger  VW-Fahrer war in Richtung Molkereiweg unterwegs, als er einen  ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten Lkw-Anhänger  übersah. Der 71-Jährige prallte gegen den Anhänger, dabei blieb der  Mann unverletzt. Der VW musste abgeschleppt werden, der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 13.000 Euro.    Autofahrer verletzt Radfahrerin und flüchtet Lilienthal. Leichte Verletzungen erlitt am Dienstag, gegen 8:40 Uhr,  eine 36-jährige Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall auf der Straße  Lake. Ein unbekannter Autofahrer befuhr die Straße Lake in Richtung  Am Holze. Er missachtete in Höhe der Gaußstraße die Vorfahrt der von  rechts herannahenden Radfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider  Fahrzeugführer, wobei die Radfahrerin in der Folge stürzte und  verletzt wurde. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort und beging  Unfallflucht. Die Polizeistation Lilienthal hat die Ermittlungen  wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger  Körperverletzung aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich  unter Telefon 04298/92000 zu melden. 

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de

Quelle: news aktuell / dpa