Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

MEMMINGEN. Am Dienstagabend kurz vor Mitternacht wurde im Memelweg ein dort geparkter PKW Ford, Farbe blau, von einem unbekannten Täter beschädigt. An dem Fahrzeug wurde der linke Außenspiegel vermutlich mit dem Fuß abgetreten. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

MEMMINGEN. Am Dienstagabend meldete ein PKW-Fahrer, dass auf der Verbindungsstraße zwischen Amendingen und Trunkelsberg, circa 500 Meter vor dem Ortsschild von Trunkelsberg, die Brücke über den dortigen Abzweig des Haienbachs mit Klebeband versperrt ist. Der Mann hatte dies beim Befahren der Strecke festgestellt und konnte noch rechtzeitig abbremsen. Es handelte sich um eine größere Menge Klebeband, welches die Durchfahrt definitiv verhindern sollte. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)


Versuchter Wohnungseinbruch

MINDELHEIM. In den vergangenen Tagen wurde im Bereich der Schulstraße in Mindelheim versucht über eine Terrassentüre in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Da es sich um eine einbruchhemmende Türe handelte, gelang es dem Täter nicht, diese aufzuhebeln. Der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugenhinweise an die Polizei Mindelheim, Tel. 08261/76850.
(PI Mindelheim).


Dieseldiebstahl aus Bagger im Bereich Westerheim

WESTERHEIM. Im Zeitraum von etwa Mitte Dezember bis zum 25.01.2016 entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem Bagger, welcher in der Kiesgrube östlich von Westerheim abgestellt ist, eine größere Menge an Treibstoff. Zeugen, welchen diesbezüglich etwas Verdächtiges aufgefallen ist, mögen sich bitte bei der PI Mindelheim unter 08261/76850 melden.
(PI Mindelheim)


Unfall mit Sachschaden

MINDELHEIM. Am Dienstagabend kam es in der Landsberger Straße in Mindelheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Anhängergespann. Der 41-jährige Fahrzeugführer bog mit seinem Gespann aus einer Tankstelle in die Landsberger Straße stadtauswärts ein. Dabei übersah er einen Pkw, der stadteinwärts fuhr. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Anhänger des Gespanns, auf dem ein weiterer Pkw geladen war. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.
(PI Mindelheim)


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend lief ein 40-jähriger Mann, der dunkel gekleidet war, auf der Staatsstraße vom Gewerbegebiet Bad Wörishofen in Richtung Gartenstadt. Zunächst wurde der Mann vom Außenspiegel des Pkw eines 52-Jährigen am rechten Arm gestreift, lief jedoch weiter und wurde kurz darauf vom Außenspiegel des Kleintransportes eines 44-Jährigen an der rechten Hand gestreift. In beiden Fällen soll sich der Fußgänger zuvor mit ausgebreiteten Armen auf die Straße gestellt haben. Nach den Zusammenstößen mit den beiden Fahrzeugen setzte der Mann seinen Fußmarsch fort, ohne sich um den entstandenen Schaden weiter zu kümmern. Er konnte aber von der alarmierten Polizeistreife in der Nähe der Unfallstelle ausfindig gemacht und festgehalten werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 1500 Euro. Der 40jährige erlitt durch seine Aktion lediglich eine Schürfwunde an der rechten Hand. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss und muss sich jetzt wegen Verdacht eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Verkehrsunfallflucht verantworten.
(Bad Wörishofen)


Vorfahrtsmissachtung

TÜRKHEIM. An der Grabenstraße missachtete ein 82j-ähriger Mann mit seinem Pkw am Dienstagnachmittag die Vorfahrt eines 21-jährigen Motorradfahrers. Der Kradfahrer kam dabei zu Sturz, blieb aber glücklicherweise wie auch der Autofahrer unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Der Unfallverursacher bekommt jetzt einen Bußgeldbescheid wegen Vorfahrtsmissachtung.
(PI Bad Wörishofen)


Wohnungseinbruch

MARKT WALD. Am Dienstag, 26.01.2016, wurde in der Zeit zwischen 09 Uhr und 12 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Hauptstraße eingebrochen. Unbekannte hatten eine versperrte Tür aufgehebelt und gelangten so in das Haus. Dort durchwühlten sie mehrere Räume und erbeuteten Gegenstände im Wert von über 2000 Euro. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf 200 Euro. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen sucht dringend Zeugen, welche im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge auf der Hauptstraße beobachtet haben. Hinweise können per Tel. 08247-96800 übermittelt werden.
(PI Bad Wörishofen)


Beleidigung im Straßenverkehr

BAD WÖRISHOFEN. Ein Streit zwischen Autofahrern endete am Dienstagmittag an der Hauptstraße mit Beleidigungen, die jetzt Gegenstand von strafrechtlichen Ermittlungen durch die Polizei sind. Eine 53-jährige Frau parkte zunächst ihren Pkw ordnungsgemäß ein, als kurz darauf ein 55-Jähriger sich daneben mit seinem Auto in eine Parklücke quetschte. Diese an für sich harmlose Aktion war dann Anlass für den nachfolgenden Streit, in dessen Verlauf der 55-Jährige die 53-Jährige und deren Begleiter wüst beleidigte.
Bereits am Vortag hatte sich in der Kurstadt aus einem harmlosen Verkehrsgeschehen heraus ein Streit zwischen Autofahrern entwickelt, der damit endete, dass einer der Fahrer mit seinem Auto seinem Kontrahenten gegen das Schienbein fuhr und diesen leicht verletzte.
Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet alle Autofahrer eindringlich, dass für solche aggressiven Verhaltensbeispiele im Straßenverkehr kein Platz ist. Strafbare vorsätzlich begangene Gewaltakte wie Beleidigungen oder Körperverletzung im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeuges können vom Gericht neben Freiheitsstrafen und Geldstrafen auch mit Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis belegt werden. Auch Führerscheinstellen der Kreisverwaltungsbehörden werden in Einzelfällen solche Vorfälle zum Anlass nehmen, um die Eignung und Zuverlässigkeit eines Fahrerlaubnisinhabers verwaltungsrechtlich zu überprüfen.
(PI Bad Wörishofen)


Vermisste durch Polizei gefunden

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagnachmittag alarmierte ein besorgter Ehemann die Polizeiinspektion, weil seine 68-jährige Ehefrau unmittelbar nach dem Einkaufen im Gewerbegebiet spurlos verschwunden war und krankheitsbedingt hilflos umherirren dürfte. Nach etwa einer einstündigen Fahndung konnte eine Polizeistreife die Frau in einem Gebüsch in der Nähe des letzten bekannten Standorts glücklicherweise unverletzt auffinden.
(PI Bad Wörishofen)






Quelle: Bayerische Polizei