Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 27. Januar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.<br />
Auffahrunfall in Lindenberg
LINDENBERG. Am Dienstagnachmittag übersah ein 60-jähriger Pkw-Führer in Lindenberg, dass der vorausfahrende Pkw verkehrsbedingt abbremsen musste und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8000 Euro.
(PI Lindenberg)
Unfallflucht im Zwiesele/Heimenkirch
HEIMENKIRCH. Am Dienstagabend kam es auf der Kreisstraße zwischen Meckatz und Wohmbrechts zu einer Begegnung von zwei Pkw. Der aus Richtung Meckatz kommende Pkw soll teilweise auf die Gegenfahrbahn gekommen sein. Es kam zu einer Berührung der beiden Außenspiegel, welche beide beschädigt wurden. Der Unfallverursacher, der mit einem älteren silbernen BMW unterwegs war, fuhr weiter ohne sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden von ca. 150 Euro. Die PI Lindenberg bittet um sachdienliche Hinweise.
(PI Lindenberg)
Unfall auf der B 12
WEIßENSBERG. Am Dienstagmittag kam es auf der B 12 kurz nach Rothkreuz an der Einmündung in Richtung Autobahn zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Wildberg kommender 63 Jahre alter Pkw Fahrer dachte eine aus Richtung Lindau kommende 54 jährige Pkw Lenkerin würde nach rechts in Richtung Autobahn abbiegen und fuhr in die B 12 ein. Aber leider fuhr die Frau geradeaus und konnte einen Zusammenprall mit dem anderen Pkw nicht mehr verhindern. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.(PI Lindau)
Frau zieht sich leichte Verletzung bei Unfall auf der Autobahn zu
WEIßENSBERG. Am Montagnachmittag kam es an der Anschlussstelle Sigmarszell zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Die beiden Fahrzeuglenkerinnen wollten von der Autobahn kommend auf die B 308 auffahren. Die 26-jährige Fahrerin, die hinter dem anderen Pkw fuhr, dachte irrtümlich, die Frau vor ihr würde losfahren, um in die B 308 einzubiegen und fuhr los. Allerdings blieb die Lenkerin vor ihr stehen und so war der Zusammenstoß der beiden Autos nicht mehr zu vermeiden. Die 41-jährige Frau aus dem vorderen Auto musste leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4500 Euro.
(PI Lindau)
PKW Aufbrüche in Wasserburg
WASSERBURG. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden zwei Pkw in Wasserburg von einem unbekannten Tätern aufgebrochen. Kurz nach Mitternacht hörten Anwohner verdächtige Geräusche vor dem Haus. Ein Zeuge konnte sehen, wie eine Person im Pkw einer Anwohnerin saß. Die aufmerksamen Zeugen und die verständigte Polizei konnten nur noch das Fehlen des Navigationsgerätes und Autoradios an dem Fahrzeug feststellen.
Vermutlich um ungestört agieren zu können, hatte der Täter kurz vor der Tat am Anwesen den Bewegungsmelder für das Hoflicht von der Wand geschlagen. Ein weiterer Pkw wurde in derselben Straße, vermutlich im selben Tatzeitraum aufgebrochen. Auch bei diesem Auto wurde das Navigationssystem ausgebaut. Insgesamt verursachte der Täter einen Sachschaden von ca. 5500 Euro.
(PI Lindau)
Quelle: Bayerische Polizei