Kassel (ots) - Eine Diebespärchen machte am gestrigen Mittwochabend in einer Kaufunger Apotheke Beute indem sie der Verkäuferin eine besondere Sammelleidenschaft für Geldscheine mit einem "D" in der Seriennummer vortäuschten. Den folgenden Geldwechsel nutzte der Mann, um sich eines Geldbündels zu bemächtigen und aus diesem unbemerkt mehrere 20 Euroscheine zu entwenden. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können.
Das Pärchen hatte gestern Abend gegen 17:30 Uhr die Apotheke an der Leipziger Straße in Oberkaufungen betreten und dort nach Scheinen mit der Seriennummer "D" gefragt. Im darauffolgenden Gespräch mit einer Verkäuferin nahm der Mann ihr dreister Weise ein Bündel 20 Euroscheine aus der Hand, gab es aber kurz darauf zurück. Die Angestellte glaubte auf den ersten Blick noch, alle Scheine zurückbekommen zu haben. Die gesamte Situation kam ihr jedoch merkwürdig vor, weshalb sie kurze Zeit später einen Kassensturz machte und das Fehlen von 240 Euro feststellte. Das Diebespärchen hatte die Apotheke bereits unmittelbar nach dem Diebstahl verlassen und war auf der Leipziger Straße in Richtung Niederkaufungen davongegangen.
Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 1,80 bis 1,90 m großen Mann mit arabischem Äußeren gehandelt haben. Er habe eine gepflegte Erscheinung gehabt und sei von kräftiger Statur gewesen. Seine Begleiterin soll ca. 1,60 m groß und kräftig gewesen sein. Sie hatte schulterlange dunkle Haare, wobei sie eine ungepflegte Erscheinung gehabt haben soll. Auffällig sei gewesen, dass die Frau ein Kleinkind bei sich hatte und dieses in einem Tuch vor der Brust trug.
Die weiteren Ermittlungen werden beim Polizeirevier Ost geführt. Die Beamten bitten Zeugen, die Hinweise auf das Pärchen geben können, sich bei der Polizei unter Tel. 0561 - 9100 zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa