Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Januar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. Januar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Räder gestohlen

NEU-ULM. In der Nacht von vergangenem Montag auf Dienstag wurden zwei Container auf dem Gelände eines Kraftfahrzeughandels in der Reuttier Straße aufgebrochen. Aus dem Inneren wurden nach bisherigem Kenntnisstand insgesamt 37 gebrauchte Räder von Kraftfahrzeugen entwendet. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Drei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden gestern dabei erwischt, wie sie in einem Bekleidungsgeschäft in der Glacis Galerie in Neu-Ulm Kleidung im Wert von 150 Euro stahlen. Sie wurden dem Ladendetektiv übergeben. Durch die hinzugerufenen Polizeibeamten wurden Strafverfahren aufgrund Diebstahls eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Betriebsunfall

NEU-ULM. Auf einem Firmengelände in der Böttgerstraße fuhr gestern Mittag ein 32-Jähriger mit einem Gabelstapler. Beim Rückwärtsfahren übersah er einen hinter ihm stehenden 17-Jährigen und fuhr ihm über den Fuß. Der junge Mann wurde mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 32-Jährigen wurden Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Auseinandersetzungen in Gemeinschaftsunterkünften

NEU-ULM. Wie der Polizeiinspektion Neu-Ulm erst gestern bekannt wurde, ereignete sich am Dienstagabend in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Innenstadt eine Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern. Grund des Streits zwischen einem 28-Jährigen und einem 17-Jährigen dürfte wohl gewesen sein, dass der Jüngere zu laut Musik hörte. Dadurch aufgebracht beleidigte ihn der Ältere und verletzte ihn leicht am Hals. Eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht notwendig.
(PI Neu-Ulm)

NEU-ULM. Gestern Abend erreichte die Polizeiinspektion Neu-Ulm dann die Mitteilung über eine Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft im Stadtteil Holzschwang. Hier gerieten ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger aneinander. Hintergrund sind wohl bereits länger andauernde Streitigkeiten, die gestern in wechselseitigen Körperverletzungen endeten. Eine Streife konnte die Gemüter beruhigen und wird nun den genauen Hergang ermitteln. Größere Verletzungen blieben bei der Streitigkeit aus.
(PI Neu-Ulm)


Amfetamin bei Wohnungsdurchsuchung aufgefunden

VÖHRINGEN. Aufgrund von Ermittlungen einer Kriminaldienststelle in Nordrhein-Westfalen wurde festgestellt, dass ein Ehepaar aus Vöhringen über das Internet bei einer dortigen Gruppierung Amfetamin bestellt hatte. Die 25 Gramm Amfetaim konnten aber in Nordrhein-Westfalen von der Polizei während des Postweges angehalten und sichergestellt werden. Bei einer in den gestrigen Morgenstunden vorgenommenen Wohnungsdurchsuchung bei dem Ehepaar wurden weitere 20 Gramm Amfetamin aufgefunden. Die 37-jährige Ehefrau und der 38-jährige Ehemann wurden wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt und nach Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
(PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei