POL-HK: Soltau: Einbruch in Einfamilienhaus Walsrode: Betrunken verunfallt Bad Fallingbostel: Häusliche Gewalt zw. Bruder und Schwester endet mit Schnittwunden

31.01.2016 – 10:13

Heidekreis (ots) - Pressemeldung der PI Heidekreis v. 31.01.2016

1. Freitag,29.01.2016, 15:20-19:55 Uhr Soltau, Einbruch in Einfamilienhaus

Während der Abwesenheit der Bewohner hebelt die unbekannte Täterschaft die rückwärtige Terrassentür zum EInfamilienhaus in der Celler Str. auf und gelangt so in das Objekt. Dieses wird nach Diebesgut durchsucht, vermutlich Schmuck in unbekannter Höhe entwendet. Elektronikgeräte verbleiben vor Ort.

2. Samstag, 30.01.2016 Walsrode: Betrunken verunfallt

Nach einem Überholmanöver verlor am frühen Sonntagmorgen eine 21 Jährige Autofahrerin in Walsrode die Kontrolle über ihr Fahrzeug und beschädigte einen Gartenzaun. Im Anschluss setzte sie ihre Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu bemühen. Nach Zeugenhinweisen wurde die Unfallverursacherin von der Polizei angetroffen. Beamte stellte eine Alkoholisierung von mehr als 1,1 Promille bei ihr fest. Nach einer Blutprobenentnahme wurde der Fahranfängerin auch ihr Führerschein vorläufig entzogen.

4. Samstag, 30.01.2016 Lindwedel: Unfallflucht

Ein lautes Quietschen mit anschließendem Knall veranlasste Anwohner am späten Samstagabend in Lindwedel auf die Suche zu gehen. An der Einmündung Hoper Straße/Hannoversche Straße fanden sie nur einen stark beschädigten Straßenbaum und Kunststoffteile eines Fahrzeugs vor. Polizeibeamte verfolgten die Spur des verursachenden Pkw auf einem Feld, der Hannoverschen Str. durch Lindwedel bis zu einem Wochenendgebiet. Sachdienliche Hinweise zum Unfallverursacher und dessen Fahrzeug erbittet die Polizei Schwarmstedt unter Tel.: 05071-511490.

5. Freitag, 29.01.2016 Autobahn A 7: Rettung eines Greifvogels von der BAB 7

Am Freitagnachmittag melden mehrere Verkehrsteilnehmer einen augenscheinlich verletzten Bussard auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Hannover. Das verletzte Tier konnte durch Beamte der Polizei Bad Fallingbostel rechtzeitig geborgen und in die Pflege eines hier ansässigen Falkners übergeben werden.

6. Samstag, 30.01.2016 Bad Fallingbostel:Häusliche Gewalt zw. Bruder und Schwester endet mit Schnittwunden

In einem Wohngebäude der Flüchtlingsunterkunft "Camp West" kam es zunächst zwischen zwei Familienangehörigen zu Streitigkeiten, in deren Verlauf der 20-jährige Bruder seine 21-jährige Schwester mit einem bisher unbekannten Gegenstand am Rücken verletzte. Das Opfer wurde mit leichten Schnittwunden ins HKK Walsrode eingeliefert und dort ambulant behandelt. Der Bruder wurde zunächst vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilich notwendigen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet, zudem wird er in einem anderen Wohngebäude innerhalb der Flüchtlingsunterkunft untergebracht.

7. 31.01.2016 Bad Fallingbostel: Pfanne auf dem Herd vergessen

Am frühen Sonntagmorgen informierten Bewohner eines Mehrparteienhauses in Bad Fallingbostel die Feuerwehr, nachdem sie aus der Wohnung eines Nachbarn den Alarm eines Rauchmelders hörten. Bei Eintreffen der Rettungskräfte drang bereits Rauch aus der betreffenden Wohnung.. Polizei und Feuerwehr konnten den 35-jährigen Bewohner sowie seinen Hund aus der stark verqualmten Wohnung rechtzeitig retten und somit Schlimmeres verhindern. Der Bewohner blieb nach eigenen Angaben unverletzt und lehnte eine ärztliche Behandlung ab. Auslöser für den Rauchmelderalarm war offenbar verbranntes Essen, welches auf dem Herd vergessen wurde.

8. 30/31.01.2016, 01:15 Uhr Munster: Einbruch in PKW

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelangten zwei Täter gegen 01:15 Uhr durch sogenanntes "Schlossstechen" in einen, auf einer Parkfläche der Brucknerstraße in Munster abgestellten, VW Golf. Die zwei Täter, die durch einen aufmerksamen Anwohner bei der weiteren Tatausführung gestört wurden, liefen zu einem, mit laufendem Motor bereit gestellten Wagen. In dem silbernen Alfa Romeo wartete offensichtlich der dritte Täter, der mit den beiden agierenden Tätern flüchtet, wobei er noch aufgesetzt und sich somit das "Fluchtfahrzeug" beschädigt hat. Eine eingeleitete Sofortfahndung führte, trotz mehrerer eingesetzter Streifenwagen, nicht zu einem Antreffen der flüchtenden Personen. Hinweise nimmt die Polizei Munster unter der Telefonnummer 05192/9600 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215

Quelle: news aktuell / dpa