Kassel (ots) - Unbekannte schlugen am gestrigen Sonntagabend in Niederzwehren einen 24-Jährigen von hinten zu Boden und versuchten seine Geldbörse zu rauben. Da das Opfer sich jedoch am Boden liegend wehrte und sich anschließend in eine Gaststätte rettete, gelang es den Tätern nicht Beute zu machen. Sie flüchteten daraufhin vom Tatort. Es soll es sich um fünf bis sechs Personen gehandelt haben. Die Polizei erhofft sich mit der Veröffentlichung des Falls, Hinweise auf die Täter aus der Bevölkerung zu bekommen.
Der 24-Jährige hatte gestern gegen 23 Uhr auf dem Gehweg an der Kreuzung Korbacher Straße, Oberzwehrener Straße plötzlich von hinten einen heftigen Schlag gegen den Kopf bekommen und war zu Boden gegangen. Da er jedoch nicht das Bewusstsein verloren hatte, merkte er, wie jemand seine Geldbörse aus der Gesäßtasche ziehen wollte und wehrte sich am Boden liegend mit Tritten. Als er sah, dass er es mit fünf bis sechs Gegnern zu tun hatte, rappelte sich auf und rettete sich in eine nahegelegene Gaststätte. Von dort aus alarmierte er die Polizei. Die Täter waren zwischenzeitlich ohne Beute in Richtung Heinrich-Schütz-Allee geflüchtet. Gegenüber der am Tatort eingesetzten Streife des Polizeireviers Süd-West gab der 24-Jährige an, dass die Täter ein osteuropäisches Äußeres gehabt hätten. Zwei von ihnen sollen weiße Baseballkappen ohne Aufdruck getragen haben. Bei einem weiteren habe er rote Turnschuhe gesehen. Alle seien insgesamt dunkel gekleidet gewesen. Eine nähere Beschreibung war dem Opfer nicht möglich, da der Angriff von hinten gekommen und er sofort zu Boden gegangen war.
Die für Raubdelikte zuständigen Ermittler des Kommissariats 35 der Kasseler Kripo bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, sich beim Polizeipräsidium Nordhessen unter Tel. 0561 - 9100 zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa