Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Februar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Britische Offiziere zu Gast im Polizeipräsidium
KEMPTEN. Zu einem regelmäßigen Gedankenaustausch trafen sich Führungskräfte der Polizei und Offiziere der Britischen Armee im Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten.
Seit Jahren besteht eine enge und kameradschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Polizeiinspektionen im Landkreis Oberallgäu und speziell der Royal Military Police (RMP). Jedes Jahr durchlaufen nahezu 8.000 britische Soldaten die Aus- und Fortbildungseinrichtungen der verschiedenen Teilstreitkräfte.
Polizeipräsident Werner Strößner und der kommandierende Offizier des Alpine Training Centre Major Peter Jennings betonten, dass sich die britischen Soldaten in einer sicheren Region aufhalten und bei der Bevölkerung willkommen sind. Der enge Kontakt mit den britischen Einrichtungen, so der Polizeipräsident, werde jedenfalls im bisherigen Umfang fortgeführt und die Kontakte zur RMP vertieft.
(PP Schwaben Süd/West)
Bildunterschrift (v.l.n.r.): Verbindungsoffizier Bernhard Öppinger, Corporal Vicker-Craddock, Lieutenant Colonel Martin Price, Polizeipräsident Werner Strößner, Major Peter Jennings, Squadron Leader Steve Riley und Leitender Polizeidirektor Werner Mutzel
(Foto: Polizei)
Nach dem Tanken davongefahren
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 15.55 Uhr, tankte ein Unbekannter an einer Tankstelle in der Sonthofener Straße für 58 Euro Superbenzin und fuhr dann davon, ohne die Tankschuld zu begleichen.
(PI Immenstadt)
Rolladen und Scheibe beschädigt
IMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 20.15 Uhr, warf ein 15-Jähriger einen Schraubenzieher gegen ein Fenster eines Wohnhauses in der Hornstraße. Der Schraubenzieher durchdrang den Rolladen und beschädigte auch noch die Scheibe. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro.
(PI Immenstadt)
Sachbeschädigung an Pkw
OBERSTAUFEN. Ein unbekannter Täter hat vermutlich am 30.01.2016 gegen 06.20 Uhr die Heckscheibe eines blauen Renault Twingo, welcher vor einem Mehrfamilienhaus in der Otto-Keck-Straße in Oberstaufen geparkt war, eingeschlagen. Die Tatzeit ergibt sich, da gegen 06.20 Uhr eine Anwohnerin Geräusche gehört hatte, welche vermutlich durch die Tathandlung entstanden. Die Polizei Oberstaufen sucht noch nach Zeugen, welche den Vorfall beobachtete haben.
(PSt Oberstaufen)
Rücksichtsloser Skidoofahrer
OBERSTAUFEN. Am 29.01.2016 gegen 14.25 Uhr konnte sich eine Spaziergängerin auf dem Winterwanderweg Hubertushaus – Hochhädrich nur durch einen Sprung in die Wiese vor einem rücksichtslosen Skidoofahrer retten und so eine Kollision vermeiden. Der 45-jährige Skidoofahrer beschleunigte den Skidoo auf dem Wanderweg, auf welchem sich die Fußgängerin befand, derart, dass der Anhänger des Skidoos ins Schleudern kam. Bei dem Sprung in die Wiese verletzte sich die Spaziergängerin leicht an der Hand. Gegen den Skidoofahrer wird nun unter anderem wegen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ermittelt.
(PSt Oberstaufen)
Marihuana sichergestellt
KEMPTEN. Völlig sorglos ging ein 17-jähriger Schüler am 29.01.2016 in Kempten umher, obwohl er hinter seinem Ohr einen Joint stecken hatte. Als ihn eine Streife der Schleierfahndung Pfronten kontrollierte, wurde der junge Mann nervös. Die Beamten durchsuchten den Schüler und fanden in einer Hosentasche ein Tütchen mit einer geringen Menge von Marihuana. Die Beamten beschlagnahmten die Betäubungsmittel und ermitteln gegen den 17-Jährigen wegen eines Vergehens gegen das Betäubungsmittelgesetz.
(PStF Pfronten)
Verbotenes Messer beschlagnahmt
KEMPTEN. Ein Messer mit seitlich herausspringender Klinge beschlagnahmte die Schleierfahndung Pfronten am 29.01.2016 bei einem 20-jährigen ledigen Mechaniker. Der Mann hatte das Messer in einer Türablage seines Autos liegen. Weil die Messerklinge länger als 8,5 cm war, handelte es sich um einen verbotenen Gegenstand. Der 20-Jährige wird wegen einer Straftat nach dem Waffengesetz angezeigt.
(PStF Pfronten)
Radfahrer mit Einhandmesser unterwegs
KEMPTEN. Als die Schleierfahndung Pfronten nachts am 29.01.2016 einen Radfahrer kontrollierte, der ohne Licht unterwegs war, wurde dieser aggressiv. Die Beamten durchsuchten den 19-Jährige und fanden in seiner Jackentasche ein Einhandmesser. Der junge Mann konnte keinen plausiblen Grund nennen, warum er das Messer dabei hatte. Damit führte er es unberechtigt und verstieß gegen das Waffengesetz. Er erhält eine Anzeige, sein Messer wird beschlagnahmt.
(PStF Pfronten)
Sachbeschädigung an Pkw
SONTHOFEN. In der Nacht zum Sonntag wurde an einem in der Nordstraße abgestellten Pkw der rechts Außenspiegel abgetreten. Der Schaden beträgt 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Sonthofen.
(PI Sonthofen)
Baum hängt über Fahrbahn, Autos fahren hinein
FISCHEN-WEILER. Aufgrund des Sturms vergangene Nacht wurde in Höhe Fischen-Weiler ein Baum umgeknickt und hing mit der Krone über die Bundesstraße 19. Drei Fahrzeuge konnten dem Hindernis nicht mehr ausweichen und fuhren in das Geäst. Dabei wurden sie zum Teil erheblich beschädigt. Ein Fahrzeug musste sogar abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von 9.000 Euro. (PI Sonthofen)
Quelle: Bayerische Polizei