Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Februar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrraddiebstahl
BURGAU. Der Polizei wurde erst jetzt angezeigt, dass in dem Zeitraum vom 23.01.2016 auf 24.01.2016 in der Lechstraße aus dem Hof eines Wohnanwesens ein abgesperrtes oranges Fahrrad der Marke Bulls, Typ Sharptail, im Wert von ca. 400 Euro, gestohlen wurde. Zeugen, die Angaben zum Tathergang, dem Täter oder zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Burgau, Tel.: 08222/96900, in Verbindung zu setzen.
(PI Burgau)
Unfallflucht
GUNDREMMINGEN. Am 29.01.2016 in dem Zeitraum zwischen 07.30 Uhr und 15.00 Uhr wurde auf einem Parkplatz des Kernkraftwerks Gundremmingen ein dort geparkter grauer Opel Astra angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Opel entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizei Burgau, Tel.: 08222/96900, erbeten.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung
BIBERTAL-HETSCHWANG. Im Tatzeitraum, 24.12.15, 12.00 Uhr bis 26.12.15, beschädigte unbekannter Täter eine weiße Statue, die im Garten eines Anwesens in der Straße „Am Hering“ stand. Diese wurde aus der Verankerung gerissen und auf den Boden geworfen. Dadurch wurden der Fuß der Statue sowie der Rumpf und ein Arm beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt ca. 700 Euro. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg (08221/919-0) entgegen.
(PI Günzburg)
Sachbeschädigung / Diebstahl
GÜNZBURG-DEFFINGEN. Ein unbekannter Täter riss im Tatzeitraum, 30.01.16, 19.00 Uhr bis 31.01.16, 11.15 Uhr, eine Legofigur am Kreisverkehr des Legolandes ab und nahm augenscheinlich einen Teil davon mit. Der Rest der Figur konnte zerstört im Legolandgelände aufgefunden werden. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugenhinweise erbittet die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0.
(PI Günzburg)
Fasching in Kötz
Der Umzug verlief aus polizeilicher Sicht reibungslos. Im Zusammenhang mit der anschließenden Faschingsveranstaltung bei der Günzhalle gab es jedoch zahlreiche Einsätze.
Noch vor Umzugsbeginn fiel ein Faschingsteilnehmer mit schwarzem Kampfanzug, Helm und einem täuschend echt aussehenden Sturmgewehr auf. Das martialische Faschingskostüm und das Auftreten war für die Polizeibeamten kein Scherz. Eine solche Waffenattrappe ist vom äußeren Anschein nicht von einer scharfen Waffe zu unterscheiden. Den Teilnehmer erwartet eine Anzeige, die Waffe wurde sichergestellt.
Gegen 16.30 Uhr kam es vor der Halle zu einer Auseinandersetzung von erheblich Betrunkenen. Ein Beteiligter wurde durch einen Schlag aufs Auge verletzt. Als ein Security-Mitarbeiter schlichten wollte, wurde auch dieser durch einen Faustschlag verletzt. Ein Jugendlicher Schläger wurde in Polizeigewahrsam genommen und danach den Eltern übergeben.
Vor der Halle war es insgesamt eine gereizte Stimmung. Vielfach musste die Polizei schlichten und vermitteln. In diesem Zusammenhang wurden auch mehrere Platzverweise ausgesprochen. Von zwei erheblich betrunkenen Teilnehmern wurden diese Aufforderungen wiederholt ignoriert. Als es schließlich zur Gewahrsamnahme kam, wurden die Einsatzkräfte als „Deppen und Bescheuerte“ beleidigt.
Durch den Rettungsdienst mussten mehrere Besucher wegen übermäßigen Alkoholkonsums behandelt werden.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall am Bahnübergang
Auf dem Heimweg fuhr ein Umzugswagen sehr langsam über den Bahnübergang. Während des Passierens schlossen sich die Schranken. Durch das Gespann wurde eine Schranke abgerissen. Der Bahnverkehr war zu keiner Zeit gefährdet.
(PI Günzburg)
Verkehrsunfall an der Zufahrt zur Kötzhalle
Ein betrunkener Faschingsbesucher wollte die Straße überqueren, um in ein wartendes Auto einzusteigen. Zur gleichen Zeit war ein PKW-Fahrer mit geringer Geschwindigkeit in Richtung Großkötz unterwegs. Der Fußgänger wurde vom PKW angefahren und leicht verletzt.
(PI Günzburg)
Quelle: Bayerische Polizei