Torgelow, Löcknitz, Boock, Grambin (ots) - Gut informiert und vorbereitet zeigten sich vier Seniorinnen in Grambin, Torgelow, Boock und Löcknitz, als sie am Mittwoch von ihren angeblichen Enkeln angerufen und um eilige Bereitstellung von 8.000 Euro bis 9.000 Euro gebeten wurden. Die Damen im Alter von 69, 80, 80 und 92 Jahren ließen sich erst gar nicht auf weitere Gespräche ein und informierten lieber die Polizei. Die Polizei geht aufgrund der aktuellen Häufung der "Enkelmasche" davon aus, dass wohl in den nächsten Tagen so einige Senioren im Landkreis Vorpommern-Greifswald durch die Betrüger abtelefoniert werden, um wenigstens an einer oder anderen Stelle dann doch noch zum Erfolg zu kommen. Machen Sie es wie die Damen in Uecker-Randow und legen den Hörer auf, denn der echte Enkel kommt garantiert persönlich zu Ihnen, wenn er Hilfe braucht!
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251-1140/-1141
E-Mail: pressestelle.piank@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de
Quelle: news aktuell / dpa