Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 4. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Erfolgreiche Suchaktion nach Vermissten

OBERSTAUFEN. Eine großangelegte Suchaktion in Oberstaufen im Ortsteil Thalkirchdorf rettete gestern Abend einem 69-jährigen Vermissten vermutlich das Leben. Der Mann, der dringend auf ärztliche Hilfe angewiesen ist, war abends von seiner Ehefrau als vermisst gemeldet worden. Sein Aufenthaltsort ließ sich zum Glück auf ein bestimmtes Gebiet einschränken. Gegen 22.20 Uhr konnte er nach einer über zwei Stunden dauernden Suchaktion in einer Scheune in der Nähe von Salmas aufgefunden werden. Der leicht unterkühlte Vermisste wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An der Vermisstensuche waren neben Streifen der Polizei Immenstadt, einem Polizeihundeführer und einem Polizeihubschrauber auch über 70 Kräfte der Bergwacht Immenstadt und Oberstaufen, der Freiwilligen Feuerwehr Thalkirchdorf und des Bayerischen Roten Kreuzes beteiligt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. An einer Tankstelle am Berliner Platz kam es am Mittwoch, den 03.02.2016, gegen 13.00 Uhr, beinahe zu einem Zusammenstoß zweier Pkw, welche zeitgleich von den Tanksäulen losfuhren. Hierbei musste ein weißer Pkw VW Caddy nach rechts ausweichen und prallte gegen den Anfahrschutz der Staubsaugerstation. Der andere Pkw, dessen Fahrer möglicherweise nichts von dem Unfall mitbekommen hatte und mit dem es zu keiner Berührung gekommen war, fuhr einfach weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 3600 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Vandalismus

KEMPTEN. Am Montagabend zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr wurde auf dem öffentlichen Parkplatz in der Eberhardstraße ein roter Polo von Unbekannten beschädigt. Sie zerkratzten die Motorhaube und verursachten einen Sachschaden von etwa 400 Euro. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2140 entgegengenommen.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall

OBERSTAUFEN. Am 03.02.2016 gegen 18.15 Uhr kam ein Fahrzeugführer, welcher auf der Mühlenstraße von Aach in Richtung Oberstaufen unterwegs war, aufgrund Schneeglätte und Sommerreifen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden Fahrzeugführerin zusammen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 1650 Euro. Gegen den Unfallverursacher, welcher trotz schneebedeckter Straße mit Sommerreifen unterwegs, ergeht eine Anzeige.
(PSt Oberstaufen)


Illegale Einreise

KEMPTEN. Im November 2015 reiste ein 31-jähriger Syrer illegal mit dem Bus über Österreich nach Deutschland ein. Die zuständige Regierungsbehörde brachte ihn in einer Asylunterkunft bei Kempten unter. Am 03.02.2016 kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten den Asylbewerber am Bahnhof in Kempten. Sie stellte fest, dass er noch nicht erkennungsdienstlich registriert worden war. Die Beamten veranlassten die erkennungsdienstliche Behandlung bei der Kriminalpolizei in Kempten und zeigten den Syrer wegen illegaler Einreise an.
(PStF Pfronten)


Quelle: Bayerische Polizei