Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall durch die „Bimmelbahn“

KAUFBEUREN. Am 03.02.1206, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße direkt gegenüber des Bahnhofes ein Verkehrsunfall. Unfallverursacher war der Fahrer der „Bimmelbahn“. Dieser musste während der Fahrt verkehrsbedingt bremsen. Durch das starke Abbremsen scherte einer der beiden Anhänger, die durch die Zugmaschine gezogen werden, nach rechts aus und beschädigte zwei geparkte Fahrzeuge am Fahrbahnrand. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf insgesamt rund 15.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei Kaufbeuren, Tel: 08341/933-0 zu melden.
(PI Kaufbeuren)


Auto gegen Hydrant

KAUFBEUREN. In der Nacht von 03.02.2016 auf 04.02.2016 ereignete sich in der Füssener Straße in Kaufbeuren ein Verkehrsunfall. Ein 28-jähriger PKW-Lenker fuhr mit seinem Auto stadtauswärts und kam aufgrund eines Lenkfehlers nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei kollidierte er mit einem Hydranten. Dieser wurde aus der Verankerung gerissen und blieb auf der Fahrbahn liegen. Das durch die Feuerwehr Kaufbeuren verständigte Wasserwerk sicherte den Hydranten sowie die Unfallstelle ab. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 13.000 Euro. Es wurde niemand verletzt.
(PI Kaufbeuren)


Diebstahl eines Tretrollers

LAMERDINGEN. Am Donnerstag, den 07.01.2016, wurde am Fahrradabstellplatz in der Schlösslestraße zwischen 08.00 Uhr und 13.00 Uhr ein schwarzer Tretroller der Marke Scooter gestohlen. Das Gefährt im Wert von 50 Euro war dort unversperrt abgestellt. Täterhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Illegale Einreise, Urkundenfälschung

FÜSSEN. Ein 26-jähriger Moldawier war von Italien zur Einreiseverweigerung im Fahndungssystem ausgeschrieben worden. Am 02.02.2016 kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten auf der A 7 bei Füssen einen Pkw, der aus Österreich kam, in dem auch der 26-Jährige saß. Der junge Mann hatte sich einen gefälschten rumänischen Personalausweis und gefälschten rumänischen Führerschein beschafft, um seine wahre Identität zu verschleiern. Die Beamten erkannten die Fälschungen, nahmen den Moldawier fest und sorgten für dessen erkennungsdienstliche Behandlung. Dabei entschloss sich der 26-Jährige, seine richtigen Personalien anzugeben. Am nächsten Tag ordnete der Ermittlungsrichter in Kempten an, dass der junge Mann in Untersuchungshaft musste. Gegen den Moldawier ermittelt die Schleierfahndung Pfronten wegen Urkundenfälschung und illegaler Einreise. Der 30-jährige rumänische Fahrer des Pkws erhält eine Strafanzeige wegen Beihilfe zur illegalen Einreise.
(PStF Pfronten)


Unfallflucht am Kino

FÜSSEN. Am Montag den 01.02.2016 wurde vor dem Füssener Alpenfilmtheater in der Augustenstraße ein grüner Rover angefahren. Das Fahrzeug stand während der Filmvorführung zwischen 20.00 und 23.00 Uhr auf dem letzten Parkplatz direkt vor dem Kino. Vermutlich fuhr ein in der Gegenreihe geparktes Fahrzeug beim Ausparken rückwärts gegen das Fahrzeug der Geschädigten und beschädigte hier den hinteren, rechten Kotflügel. Bei dem verursachenden Fahrzeug müsste es sich um einen blauen Pkw gehandelt haben, der beim Anstoß entsprechende Lackteile verlor. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizei in Füssen unter 08326/91230.
(PI Füssen)


Zu tief ins Glas geschaut

FÜSSEN. Zu tief ins Glas geschaut hatte ein 26-jähriger Mann aus dem Ostallgäu. Der junge Mann wurde mit seinem Pkw kurz nach Mitternacht am gestrigen Donnerstag durch die Polizei Füssen in der Kemptener Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann pustete dann einen Wert über 1,1 Promille. Weiter wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss von verschreibungspflichtigen Medikamenten stand. Daher wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Der Pkw-Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
(PI Füssen)


Vorfahrt genommen

FÜSSEN. Am frühen Mittwochabend nahm eine 80-jährige Dame in der Augsburger Straße einem 42-jährigen Autofahrer die Vorfahrt. Der Fahrer eines Kastenwagens versuchte der Seniorin noch auszuweichen, jedoch war diese schon so weit in die Augsburger Straße eingefahren, dass er nicht mehr weit genug nach links kam und einen Unfall nicht verhindern konnte. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt.
(PI Füssen)


Quelle: Bayerische Polizei