Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 4. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 4. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Geklärte Verkehrsunfallflucht

BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag, 02.02.2016, gegen 15:00 Uhr wurde auf einem Parkplatz, in der Hauptstraße in Bad Wörishofen, ein geparkter Pkw angefahren. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den angerichteten Sachschaden und verließ den Unfallort ohne weitere Maßnahmen zu treffen. Ein aufmerksamer Arbeiter notierte sich das Kennzeichen des Verursachers, der somit schnell ausfindig gemacht werden konnte. Den Verursacher erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Der Sachschaden an beiden Pkws beläuft sich auf ca. 1500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall im Kreisverkehr

TÜRKHEIM. Am Mittwochabend, 03.02.2016, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreisverkehr an der Autobahn-Raststätte in Türkheim. Ein 26-Jähriger Pkw-Lenker befuhr die Staatsstraße 2518, fuhr dann in den Kreisverkehr ein, obwohl sich dort eine vorfahrtsberechtigte Pkw-Fahrerin befand. Es kam im Kreisverkehr zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde dabei niemand. Der Sachschaden beträgt insgesamt ca. 7000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)


Lkw-Fahrer blendet Fahrzeuge auf der Autobahn

BAD WÖRISHOFEN. Am späten Abend des 03.02.2016 gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Pkw-Fahrern auf der BAB A96 ein, welche von einem grünen Laserstrahl geblendet wurden. Laut Angaben der betroffenen Fahrzeugführer soll der Lichtstrahl aus einem geparkten Lkw gekommen sein, welcher auf einem Firmengelände neben der Autobahn abgestellt war. Ermittlungen auf dem Gelände führten zur Auffindung dreier osteuropäischer Personen, welche im Führerhaus des Lkw saßen. Zwei der Drei gaben an, nichts mit der Sache zu tun zu haben. Der Dritte, ein 23-jähriger Mann, sagte zunächst auch nichts, rastete bei der Kontrolle aber völlig aus. Nur mit mehreren Polizeibeamten konnte der Mann gefesselt und in einen Streifenwagen gesetzt werden. Diesen beschädigte er jedoch zuvor mit Fußtritten gegen die Türe. Die anschließenden Vernehmungen und eine Durchsuchung führten dann zum Auffinden eines Laserpointers im Lkw. Aufgrund der Blendung durch den Laserstrahl klagten drei Pkw Fahrer über Schmerzen in den Augen und wurden deshalb durch das BRK in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Den jungen Mann erwarten nun diverse Anzeigen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste er einen Geldbetrag zur Sicherung des Strafverfahrens hinterlegen. Zu allem Überfluss wurde bei einem anderen der Drei noch ein unerlaubter Schlagstock aufgefunden. Auch er erhielt eine Anzeige und musste einen Geldbetrag über die zu erwartende Geldbuße hinterlegen.
(PI Bad Wörishofen)


Von der Fahrbahn abgekommen

TÜRKHEIM. Am 03.02.2016 ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße von Türkheim Bahnhof nach Rammingen ein Verkehrsunfall. Dabei kam ein 18-jähriger Fahranfänger bei nasser Fahrbahn, aufgrund der falsch eingeschätzten Straßenverhältnisse, nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte ein Verkehrszeichen. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Es entstand Sachschadens in Höhe von ca. 2500 Euro.
(PI Bad Wörishofen )


Einbruch in Turnhalle und Vereinsheim

BEDERNAU. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Bedernau am Sportgelände in die Turnhalle und das alte Vereinsheim eingebrochen. Unter Anwendung massiver Gewalt wurde ein kleiner Wandtresor aufgehebelt und ein Geldbeutel mit ca. 300 Euro Bargeld entwendet. Offensichtlich entwendeten die Täter auch einen Laptop aus der Turnhalle. Der Sachschaden beträgt ungefähr 2000 Euro, der Beuteschaden dürfte sich auf ca. 800 Euro belaufen. Zeugen, die in der Nacht zum Mittwoch im Bereich des Sportgeländes verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Mindelheim unter der Nummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Garagenmauer angefahren und geflüchtet - Zeugen gesucht!

MARKT RETTENBACH. Erst jetzt wurde bekannt, dass im Dezember 2015 in der Straße „Am Weihermahd“ in Markt Rettenbach die Wand einer Garage von einem Unbekannten angefahren wurde. Hierbei brach ein Eck der Mauer ab. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend, ohne die Beschädigung zu melden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Nummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug

ERKHEIM. Aus einem Pkw, der am 02.02.2016 um 11.30 Uhr für ca. 10 Minuten in der Memminger Straße in Erkheim abgestellt war, wurde die Geldbörse entwendet. Der Pkw war unversperrt auf einem frei zugänglichen Parkplatz abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Nummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Täterermittlung zum versuchten Diebstahl

MINDELHEIM. Am 13.01.2016 verschaffte sich ein damals unbekannter Täter unter dem Vorwand, vom Wasserwerk zu kommen, Zutritt zu einem Anwesen in Mindelheim der Götzfriedstraße. Seine beiden Mittäter betraten dann das Haus ebenfalls, als der erste Täter mit der Bewohnerin im Keller war. Als die ältere Dame das feststellte, konnte sie die Männer verscheuchen. Diese verließen daraufhin ohne Beute das Haus und flüchteten. Inzwischen konnte einer der Täter ermittelt werden. Es handelt sich um einen 23-jährigen Mann aus dem Raum Augsburg, der bei der Polizei schon wegen mehrerer ähnlicher Delikte bekannt ist. Nach den beiden Mittätern wird noch gefahndet.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Flucht

MEMMINGEN. Am Mittwochabend versuchte eine PKW-Fahrerin aus einer Parklücke in der Lindentorstraße vor der Post auszuparken. Hierbei fuhr sie mit der rechten Front in das Heck eines ebenfalls dort geparkten PKWs. Es kam zum Zusammenstoß. Die Unfallverursacherin - eine junge Dame, circa 20 Jahre alt - fuhr einen PKW Mini Cooper, Farbe schwarz. Hinweise auf die Täterin bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)


Diebstahl

MEMMINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Augsburger Straße in den frühen Morgenstunden vor einem Einkaufsmarkt dort von einem Lieferanten abgestelltes Brot im Wert von circa 100 Euro entwendet. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331 100-0.
(PI Memmingen)


Diebstahl

HEIMERTINGEN. Am Dienstag, tagsüber, entwendete ein unbekannter Täter an einer Baustelle an der B 300 aus zwei Geldbörsen von dort beschäftigten Arbeitern das Bargeld in Höhe von circa 200 Euro. Die Geldbörsen waren in einer unversperrten Baubude in ihren Rucksäcken verstaut.
(PI Memmingen)


Quelle: Bayerische Polizei