Nagold (ots) - Vier Jungen und drei Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren stehen nach den Ermittlungen des Jugendsachbearbeiters beim Polizeirevier Nagold im Verdacht, in unterschiedlichem Umfang am Diebstahl von sieben Fernsehapparaten, einer ganzen Reihe von Kleingeräten und Elektrozubehör mitgewirkt zu haben.
Nach dem Stand der Recherchen waren die Jugendlichen am vergangenen Samstagabend in Nagold unterwegs gewesen, als sie an einem leerstehenden Gebäude vorbeikamen. Drei der Jungen betraten das Gebäude und drangen von dort aus in ein Elektrogeschäft ein. Hier nahmen sie zunächst einen Fernsehapparat an sich und verließen anschließend den Tatort. Später kehrten sie, begleitet vom vierten Jungen, wiederholt zurück und nahmen nach und nach ausgestellte wie auch gelagerte Waren im Wert von mehreren tausend Euro an sich.
Auf die Spur der Langfinger kam die Polizei auf unterschiedliche Wege. Zum einen verständigte die Mutter eines der Mädchen die Ordnungshüter, als sie einen Teil der erbeuteten Geräte in ihrem Keller entdeckte. Zudem ertappte eine Funkstreife des Nagolder Polizeireviers nach einem Zeugenhinweis zwei der Burschen, nachdem diese einen der gestohlenen und von ihnen erheblich beschädigten Flachbildfernseher im Wald entsorgt hatten.
Inzwischen konnte die Beute größtenteils an den Geschädigten zurückgegeben werden. An dem einen TV-Gerät wie auch weiteren kleinen Apparaten entstand allerdings ein Schaden von über 2.000 Euro. So werden die Jugendlichen neben den strafrechtlichen Folgen nun auch mit entsprechenden zivilrechtlichen Forderungen rechnen müssen.
Fritz Bachholz, Pressestelle
Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Quelle: news aktuell / dpa