Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 5. Februar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Schadensfall mit Lkw
MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro entstand gestern Früh bei einem Schadensfall Am Hang in Rieder. Beim Abladen von Dachziegelpaletten mittels dem Heckkran des Liefer-Lkw geriet das Fahrzeug trotz Feststellbremse und ausgefahrenen hydraulischen Stützen auf der teilweise vereisten, abschüssigen Straße ins Rutschen. Das Fahrzeug schlitterte gegen eine Gartenmauer. An dieser entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Nach Abstreuen der Straße gelang es den Lkw zu bergen. Dieser war noch fahrbereit. Der Arbeiter blieb bei dem Unfall unverletzt.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten
BERTOLDSHOFEN. Ein Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten ereignete sich gestern Abend auf der B 472, Höhe Selbensberg. Eine von Bertoldshofen in Richtung Schongau fahrende Pkw-Fahrerin wollte nach links in Richtung Selbensberg abbiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste die Fahrerin anhalten. Ein nachfolgender 41-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr dem stehenden Fahrzeug auf. Die 40-jährige Beifahrerin in dem geschädigten Pkw wurde dabei leicht verletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher leichter Alkoholgeruch festgestellt. Der gemessene Wert lag um die 0,5 Promille. Eine Blutentnahme wurde veranlasst.
(PI Marktoberdorf)
Rutschunfall
RUDERATSHOFEN. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer kam gestern Abend auf der Kreisstraße zwischen Ruderatshofen und Marktoberdorf, Höhe Geisenhofen, bei winterlichen Straßenverhältnissen nach rechts von der Straße ab und rutschte in eine Schutzplanke. Dabei entstand an dem Pkw und an der Schutzplanke ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1.500 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
KRAFTISRIED. Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro entstand gestern Abend bei einem Verkehrsunfall auf der B 12, Ausfahrt Kraftisried. Ein auf der Ausfahrtspur in Richtung Kraftisried fahrender Pkw-Fahrer geriet bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Rutschen. Das Fahrzeug kam nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der 57-jährige Fahrer sowie seine Beifahrerin blieben bei dem Unfall unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
(PI Marktoberdorf)
Unbekannter fährt in Hecke
FÜSSEN. Am 03.02.2016 zwischen 21:30 - 22:00 Uhr kam es in Füssen in der Reintalstraße zu einem Verkehrsunfall. Dabei ist ein unbekannter Fahrer mit seinem Fahrzeug ungebremst in eine Hecke gefahren. Ca. 3 m der Hecke wurden dadurch zerstört. Die Polizei Füssen sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachten konnten. Tel: 08362/91230
(PI Füssen)
Vorfahrtsverstoß
SCHWANGAU. Am Donnerstagmittag verursachte ein 30-jähriger chinesischer Tourist einen Verkehrsunfall an der sog. Horner Gabel in Schwangau. Als er mit seinem Pkw von Alterschrofen kommend nach links auf die B 17 auffahren wollte, missachtete er die Vorfahrt eines 48-jährigen Autofahrers, welcher mit seinem VW Passat auf der B17 in Richtung Schwangau unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde niemand verletzt. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. Das Mietauto des Touristen war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung für den begangenen Verkehrsverstoß durfte der Tourist seine Reise fortsetzen.
(PI Füssen)
Verkehrsunfall nach Vorfahrtsmissachtung
BUCHLOE. Am Donnerstagmittag fuhr eine 59-jährige Fahrerin mit ihrem Pkw von der Neuen Mitte in die Mindelheimer Straße ein. Dabei übersah sie das Fahrzeug einer von links vorfahrtsberechtigt kommenden 49-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Der Gesamtsachschaden betrug 4000 Euro, verletzt wurde niemand. Die Verursacherin muss mit einem Bußgeld rechnen.
(PI Buchloe)
Pkw rutscht in Gegenverkehr – Beifahrerin leicht verletzt
PFRONTEN. Am Donnerstagabend wurde eine Beifahrerin in einem Kleinbus bei einem Verkehrsunfall in der Peter-Hell-Straße leicht verletzt. Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer geriet am Ortsausgang von Pfronten-Röfleuten in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen einen entgegenkommenden Kleinbus. Zum Unfallzeitpunkt war die Fahrbahn schneebedeckt und glatt. Die beiden Fahrer blieben unverletzt. Die Beifahrerin im Kleinbus erlitt durch den Aufprall Prellungen am Oberkörper. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beträgt ca. 9000 Euro. (PSt Pfronten)
Lkw-Fahrer unter Drogeneinfluss
KAUFBEUREN. Am 04.02.2016, gegen 11:55 Uhr fiel ein Lkw-Gespann in der Augsburger Straße auf, weil die Ladung des Anhängers ungesichert transportiert wurde. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurden bei dem 38 - jährigen Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf Amphetamine. Im Rahmen der weiteren Kontrolle konnten in der Fahrertüre des Lkw noch 1,6 Gramm „Speed“, sowie diverse Konsumutensilien aufgefunden und sichergestellt werden. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld, sowie einer Strafanzeige wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln rechnen. Zudem wird ihm die Führerscheinstelle die Fahrerlaubnis entziehen.
(PI Kaufbeuren)
Taxifahrer um EUR 162,20 betrogen
KAUFBEUREN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ließ sich ein 23-jähriger Mann mit dem Taxi von München nach Kaufbeuren fahren. Am Kaufbeurer Bahnhof angekommen, konnte er die Taxirechnung in Höhe von EUR 162,20 nicht bezahlen. Der junge Mann hatte weder Bargeld bei sich, noch funktionierte seine EC-Karte. Auf Nachfragen nannte er dem Taxifahrer und der eintreffenden Polizeistreife eine nicht mehr existente Adresse. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Erschleichen von Leistungen eingeleitet.
(PI Kaufbeuren)
Windböe und Glatteis drücken Bus und Pkw gegeneinander
OSTERZELL. Am Donnerstag, 04.02.2016, ereignete sich gegen 17:45 Uhr am Beginn der Osterzeller Steige (sog. Feldschuster) ein Unfall unter Einfluss der Naturgewalten. Ein Linienbus fuhr von Stöttwang in Richtung Osterzell und wurde in der Linkskurve der Osterzeller Steige von einer starken Windböe erfasst. Aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn rutschte der Bus in die Gegenfahrbahn und kam nicht mehr weiter. Eine junge Pkw-Fahrerin kam von Osterzell und fuhr die Osterzeller Steige hoch in Richtung Stöttwang. Sie sah denn stehenden Omnibus und fuhr links an diesem vorbei. Allerdings wurde ihr Pkw ebenfalls von einer Windböe erfasst und rutschte aufgrund der Straßenglätte in das Heck des Omnibusses. Der Bus war mit zwei Fahrgästen besetzt. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand geringer Sachschaden von ca. 500 Euro. Mit Hilfe sehr engagierten Unbeteiligten konnte die blockierte Straße nach einer Weile wieder freigegeben werden.
(PI Kaufbeuren)
Quelle: Bayerische Polizei