Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 6. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
/>
Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Eine 61-jährige Pkw Fahrerin aus Günzburg fuhr am 05.02.2016 gegen Mittag in Günzburg auf der ST 2028 aus Richtung Offingen kommend hinter einem 67-jährigen Pkw Fahrer, welcher ebenfalls aus Günzburg stammt. Der 67-Jährige wollte an der Einmündung zur ST 2510 in Richtung Günzburg abbiegen. Die 61-Jährige übersah das Abbremsen des Pkw vor ihr und fuhr auf den Pkw auf. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 1000 Euro. Es wurde niemand verletzt. (PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am 05.01.2016 gegen Mittag überquerte ein 39-jähriger Mann aus Röfingen in Günzburg die Dillinger Straße auf Höhe eines Modegeschäfts. Gleichzeitig fuhr ein Geländewagen mit Anhänger auf der Dillinger Straße in Fahrtrichtung stadtauswärts. Der 39-Jährige übersah beim Überqueren der Fahrbahn den Anhänger des Geländewagens und kollidierte mit diesem. Zunächst machte der 39-Jährige gegenüber dem Fahrer des Geländewagens keine Verletzungen geltend. Der Geländewagen fuhr daher weiter. Am Abend des 05.01.2016 musste der 39-Jährige jedoch aufgrund des Unfalls im Krankenhaus behandelt werden. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Günzburg zu melden Tel. 08221-919-0. (PI Günzburg)

ICHENHAUSEN. Am 05.01.2016 gegen Abend befuhr eine 19-jährige Verkehrsteilnehmerin aus Deisenhausen mit ihrem Pkw die Ulmer-Straße in Ichenhausen/Oxenbronn in Richtung Ortsmitte. Als sie einem am rechten Fahrbahnrand parkenden Pkw auswich übersah sie eine entgegenkommende 30-jährige Pkw Fahrerin aus Pfaffenhofen/Roth. Es kam zu einer Streifkollision der beiden Fahrzeuge, wodurch die jeweils linken Außenspiegel beschädigt wurden. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von ca. 500 Euro. Es wurde niemand verletzt. (PI Günzburg)

Sachbeschädigung an Kfz

BIBERTAL. In der Zeit zwischen dem Mittag des 02.02.2016 und dem Mittag des 05.02.2016 parkten mehrere Geschädigte ihr Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle in Kissendorf. An mindestens zwei Fahrzeugen wurden jeweils die Beifahrertüren zerkratzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Es liegen keine Täterhinweise vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Günzburg Tel. 08221-919-0 zu melden. (PI Günzburg)

Diebstahl an Kfz

GÜNZBURG. In der Nacht vom 05.02.2016 auf den 06.02.2016 parkte ein 56-jähriger Lkw-Fahrer aus Günzburg seinen Lkw auf dem Parkplatz des Autohofs in Günzburg. Während der Nacht wurde durch unbekannte Täter das Reserverad des Lkw entwendet. Der Wert des Rades liegt bei ca. 1000 Euro. Es liegen keine Täterhinweise vor. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Günzburg Tel. 08221-919-0 zu melden. (PI Günzburg)


Schadensträchtiger Einbruchdiebstahl

URSBERG. Am Freitag, 05.02.2015, zwischen 18.15 h – 22.30 h, drang im Orteil Bayersried ein bislang unbekannter Täter, in Abwesenheit der Bewohner, in ein Mehrfamilienhaus ein. Dabei hebelte der Täter im Erdgeschoß, an der Rückseite des Anwesens, die Terrassentüre auf. Anschließend ging der Täter gezielt ins Schlafzimmer, ohne weitere Räume zu durchwühlen. Hier wurden schließlich Bargeld und hochwertiger Schmuck entwendet. Am Tatort konnten Spuren gesichert werden. Die vorläufige Schadenssumme beträgt ca. 20.000.- EUR. (PI Krumbach)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

KRUMBACH. Am Freitag, 05.02.2016, 21.15 h, ereignet sich an der Einmündung Burgauer Str./Weihergraben ein Verkehrsunfall. Ein 73-jähriger Pkw-Fahrer wollte vom Weihergraben nach links in die Burgauer Straße abbiegen. Nachdem die Ampel auf gelbes Blinklicht umgeschaltet war, galt für ihn Zeichen 205. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer bog seinerseits von der vorfahrtberechtigten Burgauer Straße nach links in den Weihergraben ein. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Personen wurden nicht verletzt; an den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 3000.- EUR.
(PI Krumbach)


Unfallflucht

DEISENHAUSEN. Bereits am Freitag 29.01.2016, gegen 08.35 h, kam es auf der Staatsstraße 2019, zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Dabei fuhr der bislang unbekannte Fahrer eines weißen Mercedes-Sattelzuges in Fahrtrichtung Krumbach und stieß mit einem entgegenkommenden Sattelzug, mit den Außenspiegeln zusammen. Anschließend setzte der Fahrer des weißen Sattelzuges seine Fahrt fort. Durch die herabfallenden Spiegelteile wurde ein weiterer, nachfolgender Pkw stark beschädigt. Personen wurden nicht verletzt; an den bekannten Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 5000.- EUR. Eventuelle Unfallzeugen werden um Mitteilung bei der PI Krumbach
Tel.: 08282-905-0 gebeten. (PI Krumbach)


Diebstahl

BURGAU. Am 05.02.2016 um 01:00 h wurde im Rahmen des Burgauer Weiberfaschings im Burgauer Lokal „Reality“ einem männlichen Gast von einem bislang unbekannten männlichen Täter eine silberfarbene kleine Umhängetasche von der Schulter gerissen und entwendet. In der Tasche befanden sich Bargeld und ein Handy. Der Täter verschwand sofort im dichten Menschengedränge. Zeugenhinweise bitte an die PI Burgau unter Telefon 08222/9690-0. (PI Burgau)



Quelle: Bayerische Polizei