Peine (ots) - Diebstahl aus Pkw
Am Samstag wurde in Peine, auf der Woltorfer Straße, in der Zeit von 22:30 Uhr bis 23:30 Uhr, an einem Pkw Audi, eine Seitenscheibe eingeschlagen. Der oder die Täter entwendeten aus dem Pkw eine Damenhandtasche mit diversen Papieren und Kosmetika. Die Schadenshöhe beträgt ca. 300 Euro.
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Am 06.02.2016, gegen 11:40 Uhr, kam es in Edemissen, OT Wehnsen, auf der B 444, zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden sind. Ein 49-jähriger Mann aus Hohenhameln fuhr mit seinem Pkw VW Polo auf den vor ihm fahrenden Pkw VW Golf auf, der von einem 27-jährigen Mann geführt wurde. In dem mit vier Personen besetzten Pkw VW Golf wurden zwei weibliche Insassen (59 und 30 Jahre) durch den Auffahrunfall leicht verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert. Zu dem Unfallhergang machten die beiden beteiligten unterschiedliche Angaben, so dass die Unfallursache noch nicht geklärt werden konnte. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Verkehrsunfallflucht
In der Zeit von Mittwoch bis Samstag, wurde in Vechelde, im Plantanenweg, ein dort in einer Hauszufahrt abgestellter Pkw VW Lupo von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm angerichteten Sachschadens in noch nicht bekannter Höhe zu kümmern.
Trunkenheitsfahrt
Am Samstag, gegen 20:15 Uhr, wurde eine Funkstreife der Polizei auf einen 48-jährigen Radfahrer aufmerksam, der in Peine, die Jägerstraße in sehr unsicherer Fahrweise befuhr. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein von ihm durchgeführter Alkotest ergaben einen AAK-Wert von 1,84 Promille. Der Mann wurde ein Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa