Salzgitter (ots) - Einbruch in Immobilien & Finanzcenter Salzgitter-Lebenstedt, Chemnitzer Straße, 09.02.2016, 00.15 Uhr Am frühen Dienstagmorgen, um 00.15 Uhr, wurde ein Alarm in einem Geschäft an der Chemnitzer Straße ausgelöst. Unbekannte Täter brachen die Tür zum Geschäft auf. Im Geschäft durchsuchen sie Schränke nach Wertsachen. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ. Die genaue Schadenshöhe steht bisher noch nicht fest. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Einbruch in Hotel Salzgitter Bad, Gittertor, 07.02.2016, 12.30 Uhr bis 08.02.2016, 08.30 Uhr Zwischen Sonntag und Montagmorgen hebelten unbekannte Täter die Tür eines Hotels an der Straße Gittertor auf. Sie versuchten dann den Tresor an der Rezeption aufzuhebeln, was ihnen aber nicht gelang. Schaden: rund 450 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Diebstahl eines Briefkastens Salzgitter Bad, Nord-Süd-Straße, 05.02.2016 bis 08.02.2016 Zwischen Freitag und Montag entwendeten unbekannte Täter den Metallbriefkasten am Jugendtreff an der Nord-Süd-Straße. Schaden: rund 60 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter Bad: 05341-825-0
Farbschmierereien Salzgitter-Hallendorf, Westernstraße, 05.02.2016 bis 08.02.2016 Unbekannte Täter besprühten am Wochenende die Grundschule in Hallendorf mit Farbe. Schaden: rund 3500 Euro. Hinweise an die Polizei Salzgitter: 05341-1897-0
Streitereien vor Kindergarten Salzgitter-Salder, Museumstraße, 08.02.2016, 12.45 Uhr Am Montagmittag kam es vor dem Kindergarten an der Museumstraße zwischen zwei Männern zum Streit. Ein 37-jähriger hatte sich über die Parksituation vor dem Kindergarten geärgert und mit seinem Handy Übersichtsaufnahmen gemacht. Das ärgerte einen 38-Jährigen so sehr, dass er das Handy dem 37-Jährigen aus der Hand schlug. Außerdem soll er dem 37-Jährigen noch leicht ins Gesicht geschlagen haben. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Fahren unter Alkoholeinfluss Salzgitter-Salder, Vor dem Dorfe, 08.02.2016, 16.30 Uhr Von einem Zeugen wurde am Montagnachmittag gemeldet, das ein Lkw-Fahrer offensichtlich betrunken mit seinem Lkw fuhr. Die einsetzten Beamten stellten den Lkw und seinem 57-jährigen Fahrer dann auf dem Gelände einer Tankstelle fest. Der Alcomat zeigte einen Wert von 2,72 Promille. Die Anordnung der Blutentnahmen erfolgte von einer Richterin des AG Braunschweig. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Lkw wurde abgeschleppt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Pressestelle
Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa