Landkreis Verden und Heidekreis (ots) -
Volvo aufgebockt Achim. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Dienstag die Reifen eines Volvos, der auf dem Gelände eines Autohauses an der Industriestraße abgestellt. Sie bockten den Pkw auf Pflastersteinen auf und stahlen den Satz Winterreifen. Sie Polizei Achim ermittelt wegen Diebstahls. Verglasung eingeworfen Oyten. In der Nacht zu Dienstag warfen unbekannte Täter einen Gullideckel in eine Scheibe eines ehemaligen Verbrauchermarktes an der Hauptstraße. In das Gebäude, das derzeit als Lagerraum dient, stiegen die Täter nicht ein. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizeistation Oyten hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04207/1285 zu melden. Betrunkener randalierte Verden. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag randalierte ein 38-jähriger Mann in der Verdener Innenstadt. Am Bahnhof beschädigte der Alkoholisierte gegen 00:30 Uhr zehn Fahrräder, anschließend trat er gegen zwei Autos, die an der Zollstraße geparkt waren. Der entstandene Gesamtschaden an beiden Tatorten wird auf über 3000 Euro geschätzt. Der Grund für den Ausbruch des Mannes ist unklar. Die herbeigerufene Polizei Verden stellte den Mann später auf der Zollstraße und nahm ihn zur Verhinderung weiterer Straftaten und zur Ausnüchterung in Gewahrsam. Gleichzeitig leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung gegen den 38-Jährigen ein. Die Besitzer der beschädigten Fahrräder werden gebeten, sich unter Telefon 04231/8060 mit der Polizei Verden in Verbindung zu setzen. Hoher Sachschaden Achim. Hoher Sachschaden entstand am Dienstag, gegen 15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Obernstraße. Eine 56-jährige Peugeot-Fahrerin bog von der Paulsbergstraße nach links in die Obernstraße ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links herannahenden Opels, in dem ein 80-jähriger Mann am Steuer saß. Bei dem folgenden Zusammenstoß wurde niemand verletzt, es entstand aber ein Gesamtschaden von rund 8000 Euro. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit, sie mussten abgeschleppt werden. Unklar ist, ob der Opelfahrer seinen rechten Blinker gesetzt hatte, obwohl er weiter geradeaus fuhr. Zeugen des Unfalls werden gebeten, Kontakt zur Polizei Achim aufzunehmen. Zwei Personen nach Unfall schwer verletzt Walsrode/Hamwiede/Langwedel. Die Autobahnpolizei Langwedel wurde am Mittwoch, gegen 00:15 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A27 gerufen. Bei schlechter Witterung kam ein 34-jähriger Fahrer eines BMW, der in Richtung Bremer Kreuz unterwegs war, in Höhe Hamwiede aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Der BMW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach im Seitenraum. Bei dem Unfall wurden der Fahrer aus Rotenburg (Wümme) sowie sein 26-jähriger Beifahrer aus Ganderkesee schwer verletzt, beide wurden mit Rettungswagen in umliegende Kliniken gebracht. Am hochwertigen Coupé entstand Totalschaden, den die Polizei auf 30.000 Euro beziffert. Während der Bergung des Pkw und der Unfallaufnahme wurde der rechte Fahrstreifen der A27 bis 1:15 Uhr gesperrt. Aufgrund der Unfallzeit entstanden dabei keine Verkehrsbeeinträchtigungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa