Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 10. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 14.00 Uhr, befuhr ein 67-jähriger Autofahrer die B 19 von Kempten in Richtung Sonthofen. Zwischen der ersten und zweiten Ausfahrt Immenstadt stand eine Unbekannte mit ihrem Pkw in der dortigen Parkbucht und fuhr unmittelbar vor dem 67-Jährigen in die B 19 ein. Dieser konnte einen Zusammenstoß nur verhindern, indem er sein Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen zog. Hierbei streift er aber einen anderen Autofahrer, der ihn gerade überholen wollte. Die Unfallverursacherin, eine ca. 30-jährige blonde Frau, die den Unfall bemerkt haben musste, fuhr Richtung Sonthofen weiter, ohne anzuhalten. Schaden ca. 600 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

FISCHEN. Ein von Montag auf Dienstag auf einem Hotelparkplatz in Langenwang geparkter Pkw wurde durch einen bisher unbekannten Täter beschädigt. Nach Spurenlage stieß der Verursacher beim Ein- oder Aussteigen aus seinem Fahrzeug mit der Türe gegen den geparkten Pkw und beschädigte diesen. Der Schaden beläuft sich auf rund 800 Euro.
(PI Sonthofen)


Diebstahl

FISCHEN. Wie erst jetzt gemeldet, wurde bereits Ende Januar an einem Pkw eine silberne Auspuffblende in Doppelrohrausführung abmontiert und entwendet. Der Pkw war zur Tatzeit auf verschiedenen öffentlichen Parkplätzen geparkt. Der Schaden beläuft sich auf rund 170 Euro.
(PI Sonthofen)


Fahrradsturz endet tödlich

HALDENWANG. Am 09.02.2015 kam es gegen 22:50 Uhr in Börwang nahe der Straße Am Prinzenbuckel zu einem tödlich verlaufenden Fahrradsturz. Ein 49-jähriger Oberallgäuer fuhr nach derzeitigen Erkenntnissen der Kemptener Verkehrspolizei mit seinem Fahrrad einen Schleichweg über eine Wiese hinunter und überfuhr hierbei eine etwa 50 Zentimeter hohe Mauer. Dadurch kam der Radfahrer zu Fall und stürzte auf eine angrenzende Asphaltfläche. Durch den Sturz erlitt der Radfahrer, der keinen Fahrradhelm trug, tödliche Kopfverletzungen. Zur endgültigen Klärung der Unfallursache wurde im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kempten ein Sachverständiger hinzugezogen.
(VPI Kempten)


Baum auf Auto

WALTENHOFEN. Glück im Unglück hatte eine 40-jährige Autofahrerin, die am frühen Mittwochmorgen von Niedersonthofen nach Memhölz fuhr, als plötzlich ein Baum vom Straßenrand auf die Straße stürzte. Der Baum traf ihr Auto im Bereich der rechten Fahrzeugseite und Frontscheibe. Der Baum blieb dann quer auf der Fahrbahn liegen und musste von der Feuerwehr entfernt werden. Die Autofahrerin blieb unverletzt, an ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von über 8.000 Euro.


Mit Schreckschusswaffe hantiert

KEMPTEN. Die Polizei wurde gestern gegen 20.30 Uhr über eine Beobachtung informiert, wonach zwei Männer nahe der ZUM mit einer Waffe hantierten. Die umgehend anfahrenden Polizeikräfte stellten zwei Männer im Alter von 31 und 33 Jahren fest. Bei ihnen wurde eine täuschend echt aussehende Schreckschusspistole aufgefunden werden, was die Beobachtungen das Anrufers bestätigte. Da für das Mitführen einer solchen Pistole ein sogenannter „Kleiner Waffenschein“ nötig ist, keiner der beiden aber einen solchen besitzt, werden sie der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht. Die Pistole wurde eingezogen. Der Ältere war mit rund 1,2 Promille erheblich alkoholisiert.
(PP Schwaben Süd/West)


Schlägerei im Discounter

KEMPTEN. In einem Discounter in Sankt Mang traf gestern Nachmittag ein 28-jähriger Mann auf seine ehemalige Freundin und dessen neuen Lebensgefährten. Dies brachte ihn offenbar derart in Rage, dass er sie zur Rede stellte und ins Gesicht schlug. Im Anschluss ging er noch auf den neuen Freund der Frau los. Wegen der sich dadurch entwickelnde Auseinandersetzung, schritten Kunden ein. Die Kontrahenten wurden durch die Kunden und Angestellte des Marktes aus dem Discounter gebracht werden. Die Polizei ermittelt nun.
(PP Schwaben Süd/West)


Quelle: Bayerische Polizei