POL-KS: Nordhessen: Kontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Faschingszeit; Polizei zieht Bilanz

11.02.2016 – 14:38

Kassel (ots) - Die nordhessische Polizei führte auch in diesem Jahr anlässlich der Faschingstage in der Zeit vom 28. Januar bis zum 10. Februar umfangreiche Verkehrskontrollen durch, um die Sicherheit auf Nordhessens Straßen zu erhöhen und Unbelehrbare aus dem Verkehr zu ziehen. Dabei hielten die Beamten insgesamt über 2.500 Fahrzeuge an und überprüften deren Fahrer auf ihre Verkehrstüchtigkeit.

717 Fahrer "pusteten"

Bei insgesamt 717 Fahrzeugführern führten Beamte einen Atemalkoholvortest durch und mussten davon letztlich nur 29 alkoholisierte Fahrer mit auf die Dienststellen nehmen. Bei 19 Personen lag der gemessene Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, gegen zehn Fahrer wurden Strafanzeigen vorgelegt.

17 unter Drogeneinfluss

Ein weiteres Augenmerk galt wie jedes Jahr einer möglichen Drogenbeeinflussung der angehaltenen Verkehrsteilnehmer, da von diesen ebenfalls eine große Gefahr für die Sicherheit des Straßenverkehrs ausgeht. Um drogenberauschte Fahrer aus dem Verkehr zu ziehen, führten die Beamten bei mehreren auffälligen Fahrzeugführern Drogenvortests durch. Bei 17 Fahrern schlugen diese auf Drogen an. Diese müssen sich nun wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.

Fünf Verletzte bei neun Unfällen unter Alkoholeinfluss

Auch in der diesjährigen Faschingszeit endete die Fahrt alkoholbeeinflusster Fahrer leider nicht immer nur in der Polizeikontrolle. Bei neun Verkehrsunfällen mit insgesamt fünf verletzten Personen stellte die nordhessische Polizei alkoholisierte Fahrer fest.

Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa