POL-VER: ++ Randalierenden Mann in Gewahrsam genommen ++ Lkw-Anhänger kommt von Fahrbahn ab ++

11.02.2016 – 12:45

Landkreis Osterholz (ots) -

Randalierenden Mann in Gewahrsam genommen Osterholz-Scharmbeck. Am Mittwochnachmittag nahmen Beamte der Polizei Osterholz einen randalierenden Mann in Gewahrsam, weil er in einer  Wohnung an der Bremer Straße randalierte. Als die Polizisten gegen  15:30 Uhr an der Wohnung eintrafen, ließ sich der junge Mann in  keiner Weise beruhigen. Stattdessen richtete er seine Aggressionen  gegen die Beamten. Er wehrte sich und trat die Polizisten. Der Mann  wurde daraufhin mit auf das Polizeikommissariat Osterholz in  Gewahrsam genommen. Zwei 33 und 40-jährige Polizeibeamtinnen erlitten bei dem Einsatz leichte Verletzungen. Gegen den Mann hat die Polizei  Strafverfahren wegen Körperverletzung und Widerstandes gegen  Vollstreckungsbeamte eingeleitet.   Lkw-Anhänger kommt von Fahrbahn ab Vollersode/Giehle. Längere Bergungsarbeiten waren am  Mittwochnachmittag erforderlich, um einen mit Schlacke beladenen Lkw  mit Anhänger zu befreien, der gegen 14:30 Uhr von der B74 abgekommen  ist. Der 63-jährige Fahrer des Lkw-Zuges war aus Wallhöfen in  Richtung Kuhstedt unterwegs, als der Anhänger mit den rechten Rädern  über den Fahrbahnrand in den unbefestigten und aufgeweichten  Seitenraum geriet. Der Anhänger stellte sich in der Böschung quer und kippte um, sodass die Schlacke herauslief. Zudem wurde auch das  Zugfahrzeug durch den nun querstehenden Anhänger blockiert, sodass  der gesamte Zug festsaß. Der Fahrer blieb bei dem Malheur unverletzt. Am Lkw entstand kein Sachschaden, am Anhänger waren leichte  Beschädigungen erkennbar. Bis 17 Uhr war die B74 in der Folge  zeitweise voll gesperrt, um die Bergung des Zuges zu ermöglichen. Der Lkw, der ebenfalls mit Schlacke beladen war, wurde mithilfe eines  firmeneigenen Baggers entleert. Anschließend wurde der Anhänger  aufgerichtet und der gesamte Zug geborgen. 

Rückfragen bitte an:
Grommisch, PK'in
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Telefon: 04231/806-212

Quelle: news aktuell / dpa