Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Februar 2016 (Nachtrag)

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 11. Februar 2016 (Nachtrag) Eine tagesaktuelle Meldung der Kripo Lindau.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion – Nachtrag

LINDENBERG. Am Mittwoch, 10.02.2016, wurde in der Bürgermeister-Schmitt-Straße und den angrenzenden Straßen eine Nachbarschaftsbefragung durchgeführt. Die Polizei hat dabei etwa 150 Haushalte aufgesucht und die Anwohner befragt. Demnach haben sich zur Tatzeit vier Jugendliche in der Nähe aufgehalten, die inzwischen identifiziert werden konnten, mit der Tat nichts zu tun haben.

Zwei weitere Jugendliche oder Heranwachsende gingen nach der Tat die Jägerstraße entlang, konnten aber noch nicht ermittelt werden. Ebenso nicht festgestellt werden konnte/n der/die Nutzer eines Zweirades, das kurz nach der Tat von der Nadenbergstraße kommend die Bürgermeister-Schmitt-Straße befuhr und mit einem dunklen Kleinwagen zusammengetroffen sein könnte, der die Bürgermeister-Schmitt-Straße in entgegengesetzter Richtung befuhr und sich nach Zeugenaussagen „in rasender Fahrt“ vom Tatort entfernte.

Die zwei nicht identifizierten Jugendlichen und der/die Zweiradfahrer werden als wichtige Zeugen angesehen und daher dringend gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindenberg, Tel.-Nr. 08381 9201-0, oder bei der Kriminalpolizei Lindau, Tel.-Nr. 08382 910-0, zu melden.
(KPS Lindau)
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 9. Februar 2016 (Nachtrag)
Bezugsmeldung vom 9. Februar 2016.

Quelle: Bayerische Polizei