Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Unter Drogen gefahren

NEU-ULM. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm gestern Nachmittag bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Verhaltensauffälligkeiten fest. Ein Urintest bestätigte den Verdacht. Sollte die daraufhin durchgeführte Blutentnahme zum gleichen Ergebnis kommen, erwarten den jungen Mann ein empfindliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)


Auto macht sich selbstständig

NEU-ULM. Gestern Abend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein außergewöhnlicher Verkehrsunfall im Parkhaus in der Grethe-Weiser-Straße mitgeteilt. Ein dort abgestellter Pkw machte sich selbstständig und rollte rückwärts aus dem Stellplatz, die Auf-/Abfahrrampe in das darunterliegende Stockwerk hinunter. Dort „parkte“ es auf einem freien Stellplatz, nicht ohne jedoch gegen die metallene Parkhausabsperrung zu stoßen. Hierbei entstand Sachschaden am Pkw und an dem Metallzaun in Höhe von ca. 7.000 Euro. Offensichtlich war das Fahrzeug nur unzureichend gegen Wegrollen gesichert gewesen.
(PI Neu-Ulm)


Betäubungsmittel bei Jugendlichen

NEU-ULM. Gegen 23:20 Uhr teilte ein Busfahrer, welcher sich mit seinem Fahrzeug gerade in Pfuhl befand, der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Gruppe alkoholisierter Jugendlicher im Bus mit. Als die Beamten eintrafen konnten sie vier Personen, im Alter zwischen 15 und 18 Jahren antreffen. Allesamt hatten Alkohol konsumiert. Unter dem Sitz von einem der 15-Jährigen wurde ein Tütchen mit drei Marihuana Blüten aufgefunden. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren aufgrund eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er und die anderen Minderjährigen wurden von ihren Eltern auf der Wache der Polizeiinspektion Neu-Ulm abgeholt.
(PI Neu-Ulm)


Rentner bestohlen

ROGGENBURG-SCHIEßEN. Am Mittwochvormittag, 10.02.2016, wurde ein Rentner in seinem Haus in Schießen bestohlen. Wahrscheinlich drang ein Unbekannter durch eine geschlossene, aber nicht versperrte Terrassentür in das Haus ein und entnahm einer Geldbörse, welche im Küchenschrank aufbewahrt war, ca. 150 bis 200 Euro Bargeld in Geldscheinen. Der Geschädigte hatte keine verdächtigen Personen bemerkt.
(PI Weißenhorn)


Verkehrsunfall und beide Unfallbeteiligte hatten angeblich Grünlicht

ILLERTISSEN. Am gestrigen Abend, um 20.00 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich in der Memminger Straße / Dietenheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 37-jährigen Pkw-Fahrer und einer 58-jährigen Pkw-Fahrerin. Dadurch entstand ein Sachschaden von insgesamt 5.000 Euro. Da beide Unfallbeteiligte Angaben bei Grünlicht in den Kreuzungsbereich eingefahren zu sein, werden Zeugen des Verkehrsunfalles gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen Tel. 07303/9651-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Illertissen)



Quelle: Bayerische Polizei