POL-VER: Presseinformation für den 12.02.2016

13.02.2016 – 10:48

Polizeiinspektion Verden/ Osterholz (ots) - Landkreis Verden

Fahrradfahrer betrunken

(Verden) Am späten Freitagabend befuhr ein 73 jähriger mit seinem Fahrrad die Carl-Hesse-Straße in Verden. Durch seine unsichere Fahrweise wurde eine Streifenwagenbestzung der Polizei Verden auf den Mann aufmerksam und stellte einen Alkoholwert von 1,16 Promille fest. Damit war die wackelige Fahrt für den Mann beendet, von ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Verkehrsunfallflucht

(Verden) Am Freitag gegen 07:40 Uhr beschädigte ein Fahrzeugführer einen geparkten PKW auf dem Parkplatz im Müllerskamp in Verden. Anschließend fuhr der Verursacher jedoch einfach davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Verden unter Tel.: 04231/8060 zu melden.

Gegen Baum gerutscht

(Kirchlinteln) Dass die Straßen morgens glatt sein können musste am Freitagmorgen auch eine 30 jährige Frau in Kirchlinteln feststellen. Sie war mit ihrem PKW auf der Schafwinkleler Landstraße unterwegs, als ihr Fahrzeug auf der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen kam. Der PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Fahrerin wurde hierbei leicht verletzt. Der PKW erlitt einen Totalschaden.

Auto angefahren - Verursacher ermittelt

(Dörverden) Am Freitagabend gegen 18:20 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Bahnhofes Dörverden (hinter der Bahn) zu einem Zusammenstoß zwischen einem Golffahrer und einem geparkten Mercedes. Der Fahrzeugführer fuhr nach dem Unfall einfach davon, konnte aber durch die Polizei Verden zügig ausfindig gemacht werden. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Verden unter Tel.: 04231/8060 zu melden.

Autofahrer betrunken

Am Samstag, 13.02.2016, um 02:29 Uhr fiel den Beamten der Autobahnpolizei Langwedel ein unsicher geführter Pkw Suzuki in Oyten auf. Der Pkw wurde angehalten und der 35-jährige Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Alko-Test ergab eine Atemluftalkoholkonzentration von 1,07 Promille. Eine angeordnete Blutentnahme wurde durch einen Arzt entnommen, der Führerschein des 35-Jährigen wurde beschlagnahmt.

Versuchter Einbruchdiebstahl aus Bäckereiverkaufsladen

Am Freitag kam es um 5.30 zur Feststellung eines versuchten Einbruchdiebstahles aus dem Bäckereiverkaufsladen in der Bremer Straße 9 in Achim. Unbekannte Täter hatten an der Zugangsschiebetür gehebelt, um diese zu öffnen. Aus unbekannten Gründen, möglicherweise weil die Alarmanlage auslöste, ließen sie von einer abschließenden Tatbegehung ab. Täterhinweise bitte an die Polizei Achim.

Einbruchdiebstahl aus Einfamilienwohnhaus in Ottersberg

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entriegelten unbekannte Täter eine hintere Stalltür zu einem Einfamilienhaus in der Landstraße in Ottersberg und gelangten über ein ehemaliges Stallgebäude weiter in den Wohnbereich des Hauses. Hier entwendeten sie eine geringe Mengen Bargeld. Sie verließen den Tatort auf gleichem Wege unerkannt.

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Blender

Am Freitag gegen 14 Uhr führte eine Funkstreifenwagenbesatzung des PK Achim bei einem 55 jährigen Fahrer eines Motorrollers in Ritzenbergen eine Verkehrskontrolle durch. Dieser konnte keine erforderliche Fahrerlaubnis als Berechtigung für das Führen seines Gefährts vorlegen. Es wurde daher ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Fußgängerin

Am Freitag um 7.08 Uhr kam es in der Verdener Straße Höhe Lidl-Parkplatz zu einem Verkehrsunfall. Eine 49 jährige Autofahrerin übersah eine 14 jährige Fußgängerin, die auf dem Fußweg ging, als die Fahrzeugführerin von der Verdener Straße auf den Parkplatz abbiegen wollte. Die Fußgängerin wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt.

Verkehrsunfall in Ottersberg

Eine 41 jährige Ottersbergerin befuhr am Freitag gegen 08.30 Uhr mit ihrem die L 132 Richtung Otterstedt und geriet bei der Durchfahrt einer Linkskurve in Folge der Witterung unangepasster Fahrweise bei herrschender Straßenglätte ins Schleudern, so dass ihr Fahrzeug in den linken Seitenraum rutschte, dort einen Leitpfahl überfuhr und einen Straßenbaum touchierend zum Stillstand kam. Am PKW, dem Baum und dem Leitpfahl entsand Sachschaden.

Verkehrsunfall in Ottersberg mit drei Schwerverletzten

Ein 58 jähriger Oytener befuhr am Freitag gegen 12.50 Uhr die L 155 aus Richtung Ottersberg in Richtung Posthausen und bog dann nach links auf den Parkplatz einer Gaststätte ab. Dabei missachtete er den Vorrang des entgegenkommenden PKW, der mit einem 43 jährigen und einem 7 jährigen Achimer besetzt war. Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Dabei wurden drei Insassen schwer verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Verkehrsunfall in Oyten

Bereits am 9.2.2016 gegen 17 Uhr ereignete sich folgender Unfall, der erst nun zur Anzeige gegeben wurde: Ein Fahrzeugführer befuhr mit einem PKW die L 168 aus Richtung Bremen kommend i.R. Bassen und übersah dabei vermutlich das Rotlicht der Ampel an der Hauptsraße 90. Ein Fahrradfahrer überquerte die L 168 bei Grünlicht und wurde vom PKW erfasst. Dabei wurde er vermutlich leicht verletzt. Fahrzeugführer und Radfahrer einigten sich und der Fahrzeugführer brachte den Radfahrer noch ins Krankenhaus. Diese Angaben wurden bislang lediglich durch eine Zeugin gemacht. Die Beteiligten und weitere Unfallzeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Oyten in Verbindung zu setzen.

Landkreis Osterholz

Diebstahl aus Pkw

Hambergen(Steg.) In der Nacht zu Freitag traten u.T. an einem am Oldenbütteler Wald in Hambergen abgestellten Geländewagen heran, schneiden das Stoffdach auf, dringen in das Fahrzeuginnere und entwenden daraus ein Navigationsgerät und zwei Funkgeräte.

Diebstahl aus Wohnwagen

Osterholz-Scharmbeck(Steg.) Vermutlich in der Nacht zu Freitag hebeln u.T. die Seitenscheibe eines Wohnanhängers in der Carl-Schurz-Straße in O.-Scharmbeck auf. Alle Behältnisse im Inneren wurden geöffnet. Ob etwas entwendet wurde, steht im Moment noch nicht fest.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

O.-Scharmbeck/Lilienthal(/Steg.) Im Rahmen einer gezielten Verkehrsüberwachungsmaßnahme wurden am Freitagnachmittag in O.-Scharmbeck bzw. Lilienthal jeweils zwei Rollerfahrer angetroffen, die nicht im Besitz einer für das Fahrzeug gültigen Fahrerlaubnis sind.

Fahren unter Alkoholeinwirkung

Ritterhude (Steg.) Am frühen Samstagmorgen befuhr ein 58-Jähriger Pkw-Fahrer die Dorfstraße in Ritterhude. In Höhe der Schulstraße geriet er auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte hier mit einem geparkten Pkw. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden in mehreren tausend Euro Höhe. Bei dem Pkw-Fahrer wurde vor Ort ein Atemalkoholwert von 1,21 Promille festgestellt. Nach Blutprobenentnahme wurde der Führerschein sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Grommisch, PK'in
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Telefon: 04231/806-212

Quelle: news aktuell / dpa