Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-Dbg/Uelzen vom 12.02.16 bis 14.02.16; 12 Uhr
Stadt Lüneburg:
In der Nacht zu Samstag kam es "Am Stintmarkt" in einer Kneipe zu einer Auseinandersetzung zwischen betrunkenen Gästen. Hierbei ging eine Tür zu Bruch und einer der Beteiligten stürzte und verletzte sich an der Schulter. Gegen eine Person wird nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.
Am Samstagmittag übersah ein Autofahrer "Vor dem Neuen Tore" einen anderen PKW, der an einer roten Ampel stand. Er wich nach rechts aus, fuhr zunächst gegen drei Poller und anschließend gegen den Ampelmast. Verletzt wurde niemand. Schaden: 3000EUR.
Zivilfahnder der Polizei Lüneburg führten am Samstag in der Innenstadt Personenkontrollen durch. Hierbei wurden bei drei Personen Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt. Gegen die Drei wurden Strafanzeigen wegen des Besitzes und des Verdachts des Verkaufs von Drogen gefertigt.
Mehrere Diebstähle beschäftigten die Polizei am Wochenende. So wurde einer Frau am Freitag in einem Kinderbekleidungsgeschäft das Portmonee aus ihrer Handtasche entwendet. Einem 52-jährigen Lüneburger wurde am frühen Samstagmorgen die Geldbörse aus der Gesäßtasche gezogen, nachdem er von einer ihm unbekannten männlichen Person angesprochen und umarmt wurde. Hinweise bitte 04131/83062215 Ein 47-jähriger Mann aus Hamburg wurde in einem Baumarkt beim Diebstahl eines Bohrhammers auf frischer Tat ertappt. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Einen Fall von häuslicher Gewalt meldet die Polizei aus Kaltenmoor. Ein 35-jähriger schlug seine Ex-Lebensgefährtin zu Boden und trat dann auf sie ein. Anschließend nahm er ihr das Handy, das Portmonee und die Wohnungsschlüssel ab. Beamte durchsuchten daraufhin seine Wohnung nach dem Diebesgut und fanden hierbei Betäubungsmittel. Gegen den Mann laufen nun mehrere Verfahren.
Landkreis Lüneburg
-Adendorf-
In Adendorf kam es am frühen Samstagabend zu einem Einbruch in einer Doppelhaushälfte. Die Täter entwendeten Schmuck und Bargeld. Die Ermittlungen dauern an.
-Scharnebeck-
Auch in Scharnebeck kam es zu Streit zwischen Eheleuten, der durch die Polizei beendet werden musste. Ein 37-jähriger randalierte in der gemeinsamen Wohnung und schubste seine 34-jährige Frau zu Boden. Durch die Polizei wurde der Mann für 10 Tage aus der Wohnung verwiesen. Da der alkoholisierte Verursacher diesem Platzverweis nicht nach kam sondern wiederholt am Wohnhaus auftauchte wurde er nach Lüneburg in eine Zelle verbracht.
Ebenfalls in Scharnebeck kam es am Samstagmorgen zu einem Verkehrsunfall am Kreisel beim Schiffshebewerk. Ein 29-jähriger Schleswig-Holtsteiner kam beim Durchfahren des Kreisverkehrs auf die Mittelinsel und schleuderte anschließend nach rechts in eine Böschung. Die Beamten ließen den Mann pusten: 2,62 Promille. Auch hier leitete die Polizei ein Strafverfahren ein.
Polizeikommissariat Lüchow Einsatz- und Streifendienst Saaßer Chaussee 29439 Lüchow (Wendland)
Lüchow, den 14.02.2016
Pressemitteilung für den Zeitraum vom
12. bis 14.02.2016
Sachbeschädigung an Pkw 29439 Lüchow, Fritz-Reuter-Straße: Am Freitag, 12.02.2016, in dem Zeitraum zwischen 22:45 Uhr und 23:10 Uhr, traten unbekannte Täter gegen die Heckklappe eines geparkten Pkw der Marke Skoda. An dem Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Lüchow in Verbindung zu setzen.
Fahren ohne Fahrerlaubnis 29439 Lüchow, Dannenberger Straße Ein 36 jähriger Fahrzeugführer aus dem LK Lüchow-Dannenberg befuhr am 13.02.2016, am Vormittag, mit einem Pkw Mitsubishi die Dannenberger Straße. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsüberwachung / Fahren ohne Fahrerlaubnis 29485 Lemgow, Landesstraße 260, Kreuzung Trabuhn Am Samstag, 13.02.2016, wurde eine Verkehrsüberwachung im Bereich der Trabuhner Kreuzung durchgeführt. Es wurden 13 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein 21 jähriger Lüchow-Dannenberger festgestellt, der ein Motorrad fuhr, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Fahren ohne Fahrerlaubnis 29482 Küsten / Gemarkung Schwiepke Ein 39 jähriger Lüchow-Dannenberger wurde am Samstag, den 13.02.2016, am Nachmittag, mit seinem Motorroller von der Polizei kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem war der Motorroller nicht zugelassen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Körperverletzung in der Discothek P 6 Dannenberg, In der Nach von Samstag auf Sonntag, 13./14.02.2016, kam es in der Discothek P 6 zu einer Körperverletzung. Ein unbekannter junger Mann habe einen 23 jährigen Mann aus Hamburg mehrfach mit der Faust in das Gesicht geschlagen.Das Opfer wurde hierbei leicht verletzt. Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich mit der Polizei in Dannenberg in Verbindung zu setzen.
Pressemitteilung PK Uelzen
Zeitraum: Freitag, 12.02.2016 - Sonntag, 14.02.2016
versuchter Tankstellenüberfall
Am Freitag, gegen 22.00 Uhr, betrat eine maskierte Person mit einer Waffe in der Hand das Gelände einer Tankstelle in der Bahnhofstraße in Uelzen. Vor dem Verkaufsraum trifft die Person auf den Tankstellenpächter, welcher mit einem Besen in der Hand gerade das Gelände fegen wollte. Der Tankstellenpächter versuchte sofort mit dem Besen nach dem Mann und der Waffe zu schlagen. Der unbekannte Täter schien so überrascht, dass dieser sofort die Flucht ohne Beute ergriffen hat. Der Tankstellenpächter beschreibt die Person als ca. 1,70 cm groß und dunkel gekleidet. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei Uelzen unter der 0581-9300 entgegen.
Raubüberfall auf Tankstelle
Am Samstag, gegen 20.15 Uhr betrat ein mit einer Strumpfmaske maskierter männlicher Täter den Verkaufsraum einer Tankstelle in Bad Bodenteich und verlangte unter Vorhalt eines Revolvers die Herausgabe von Bargeld. Der allein anwesende Mitarbeiter händigte daraufhin alle in der Kasse befindlichen Einnahmen an den Täter aus, welcher sich fußläufig in Rtg. Neustädter Straße entfernte. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr angetroffen werden. Der Mitarbeiter beschreibt den Täter als ca. 165 - 170 cm groß, ca. 25 Jahre alt, schlank, südländische Erscheinung, dunkelblaue Jeanshose, schwarze Jacke, graue Wintermütze. Hinweise zu der Person nimmt die Polizei Uelzen unter der 0581-9300 entgegen.
Körperverletzungen nach Kneipenbesuch
In der Nacht zu Samstag kam es in einer Kneipe in der Dieterichsstraße zu mehreren körperlichen Auseinandersetzungen.
Gegen 02.30 Uhr gerieten ein 22 und ein 26 Jahre alter Mann in Streit, in dessen Verlauf der 22-jährige dem 26-jährigen ein Glas gegen den Kopf geschlagen hat. Der 26-jährige ist dadurch leicht verletzt worden. Grund für den Streit seien Sprachprobleme gewesen. Eine Anzeige gegen den jungen Mann wurde erstattet.
Gegen 06.20 Uhr wird eine weitere Schlägerei vor der Kneipe gemeldet. Ein junger Mann aus Polen habe nach einem Streit einem anderen Mann zuerst einen Schlag ins Gesicht und danach eine Kopfnuss verpasst. Unmittelbar danach schlug der Mann auch noch einem anderen unbeteiligten Gast ins Gesicht. Beide Opfer sind durch die Schläge leicht verletzt worden. Alle Personen waren alkoholisiert, den jungen Polen erwarten nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung.
Beleidigung auf sexueller Basis
In Suhlendorf haben am Samstagnachmittag gegen 16.30 Uhr drei junge angetrunkene Männer zwei Mädchen an einer Bushaltestelle belästigt. Einer der Männer habe dabei einem der Mädchen an die Brust gegriffen und seine Hände an ihr Gesäß gelegt. Eine Strafanzeige wird gegen diesen Mann, bei dem es sich um den polnischen Staatsbürger handele, welcher bereits Körperverletzungen am frühen Morgen in Uelzen begangen haben soll. Da er erheblich alkoholisiert war, 1,62 Promille AAK, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Samstag, gegen 08.20 Uhr, meldet eine Marktbeschickerin einen Verkehrsunfall an der St. Marien Kirche in Uelzen. Eine weibliche Person sei beim Rangieren gegen den PKW der Anruferin gefahren und habe sich dann von der Unfallstelle entfernt. Nach kurzer Fahndung kann die flüchtige Unfallverursacherin in ihrer Wohnung angetroffen werden. Hier stellen die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 0,67 Promille. Eine Blutentnahme ist durchgeführt worden und eine Anzeige wegen Unfallflucht wurde gefertigt.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Samstag, gegen 17.00 Uhr, haben junge Männer aus Polen einen nicht mehr zugelassenen Pkw kaufen wollen. Zwecks einer Probefahrt sollte der Pkw angeschleppt werden, da die Fz.-Batterie leer war. Dazu begab man sich mit dem nicht mehr zugelassenen und daher auch nicht versicherten Pkw in den öffentlichen Verkehrsraum in Rosche. Der Pkw wurde über die Bergstraße in die Uelzener Straße geschleppt. Fz.-Führer des geschleppten Pkw war ein 32-jähriger Roscher, welcher beim Rechtsabbiegen in die Uelzener Straße auf die Gegenfahrbahn geriet und dort mit einem entgegenkommenden Pkw zusammenstieß. Glücklicherweise wurde keine Person bei dem Verkehrsunfall verletzt. Der 32-jährige Roscher entfernte sich unerlaubt fußläufig von der Unfallstelle, entschloss sich dann aber zurückzukehren und sich als Fz.-Führer den aufnehmenden Polizeibeamten zu erkennen zu geben. Diese stellten bei ihm Alkoholeinfluss fest. Ein freiwilliger Test am Alcomaten ergab einen Wert von 1,47 Promille. Eine Blutentnahme war erforderlich und der Führerschein wurde sichergestellt. Ihm Rahmen der Verkehrsunfallermittlungen laufen mehrere Straf- und Bußgeldverfahren.
Geschwindigkeitsmessungen
Am Samstag in der Zeit von 12.30 - 17.00 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen auf dem Uhlenring durchgeführt. Dabei wurden 16 Verstöße festgestellt. Zwei Fz.-Führer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Das schnellste Fz. wurde mit 165 statt der erlaubten 100 km/h gemessen. Dabei handelte es sich um einen 47-jährigen, männlichen Fz.-Führer.
Körperverletzung
In der Innenstadt von Uelzen kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einer Körperverletzung. Dabei habe ein 22-Jähriger aus Algerien einen 25-Jährigen Hohnstorfer mit der Faust ins Gesicht geschlagen. In der Nacht zu Samstag war der Mann aus Algerien bereits wegen einer Körperverletzung aufgefallen. Eine weitere Strafanzeige wurde gefertigt. Beim Besch. werden 1,63 Promille AAK festgestellt. Er wird zur Verhinderung weiterer Straftaten vorübergehend in Gewahrsam genommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 8306 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 8306 23 24
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Quelle: news aktuell / dpa