Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Alkohol am Steuer

KEMPTEN. Über 0,8 Promille zeigte der Alkotest bei einem 29-jährigen Autofahrer an, der im Stadtgebiet von Kempten kontrolliert wurde. In Konsequenz durfte er die Fahrt nicht mehr fortsetzen und wird wegen seines Fehlverhaltens zur Anzeige gebracht. Er muss nun mit einem Bußgeld von 500 Euro, einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten in Flensburg rechnen. (PI Kempten)


Unfallflucht nach Reifenplatzer

LEUPOLZ. Am Sonntagvormittag erhielt die Polizei Kenntnis von einem Unfall zwischen Leupolz und Leubas. Beim Eintreffen der Streife war jedoch vor Ort nur ein beschädigtes Auto, mehrere beschädigte Leitpfosten, jedoch kein Unfallbeteiligter anzutreffen. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte die 21-jährige Fahrerin des Pkw ermittelt werden. Es stellte sich heraus, dass kurz nach Mitternacht diese mit ihrem PKW aufgrund eines Reifenplatzers nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war und mehrere Leitpfosten überfahren hatte. Nachdem die Fahrerin ihr Auto an den Straßenrand gebracht hatte, verließ sie mit ihren Mitfahrern die Unfallstelle, ohne den Unfall zuvor bei der Polizei zu melden. Verletzt wurden weder die Fahrerin, noch die beiden Mitfahrer. Gegen die 21-Jährige wurde Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort erstattet.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

FISCHEN. Am Samstagabend wurde in Fischen ein Pkw-Lenker von einer Polizeistreife kontrolliert. Dabei konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 25 mg/l. Der Mann hat nun mit einem Bußgeld und einem Fahrverbot zu rechnen (PI Sonthofen)


Randalierende Restaurantgäste

BAD HINDELANG. Ein Hindelanger Hotelier verständigte am Samstagabend die Polizei, da in seinem Lokal Gäste durch betrunkene Randalierer belästigt wurden und diese auch nach Aufforderung das Lokal nicht verlassen wollten. Beim Eintreffen der Polizei pöbelten die beiden betrunkenen 25- und 26-jährigen Männer weiter herum, wurden zusehends aggressiver und weigerten sich weiterhin das Lokal zu verlassen. Sie bedrohten und beleidigten im Gegenteil weiterhin den Gastwirt und kündigten an weiter Ärger zu machen. Da auch ein polizeilicher Platzverweis und Gespräche bei dem jüngeren, immer aggressiver werdenden Randalierer, nichts nutzten, musste der Mann gefesselt und in Gewahrsam genommen werden. Den Rest der Nacht verbrachte er dann in der Arrestzelle der Polizeiwache. Gegen die beiden Männer wird nun Strafanzeige u.a. wegen Bedrohung, Beleidigung und Hausfriedensbruch erstattet. (PI Sonthofen)


Sachbeschädigung

SONTHOFEN. In der Nacht zum Sonntag, gg. 03.30 Uhr, wurde in der Sonthofener Hirschstraße durch einen Fußtritt die Fahrertüre eines geparkten Pkw beschädigt. Da der Eigentümer des Pkw den betrunkenen Randalierer bei seiner Tat beobachtet hatte, konnte dieser durch eine hinzugerufene Polizeistreife ermittelt werden. Gegen den 20-Jährigen wird nun Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. (PI Sonthofen)


Schüsse auf Verkehrsschilder

IMMENSTADT/MISSEN. Zwischen Freitagabend und Samstagnachmittag beschädigte ein bisher Unbekannter zwei große Verkehrsschilder zwischen Immenstadt und Missen, nahe der Abzweigung Knottenried. Der Täter verwendete dazu offenbar eine Schrotflinte oder ähnliches. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Hinweise dazu bitte an die PI Immenstadt, Tel.: 08323-9610-0. (PI Immenstadt)


Gleitschirmpilot rangelt mit Skifahrer am Nebelhorn

OBERSTDORF. Am vergangenen Freitag gegen Mittag fuhr ein ca. 73-Jähriger im Nebelhornskigebiet/Startplatz Höfatsblick aus Versehen über die Leinen eines am Boden liegenden Gleitschirms einer Frau.
Ein anderer Gleitschirmpilot (50 Jahre, graumelierte kurze Haare, 175cm groß, sportliche Figur, dunkel gekleidet) ging unvermittelt auf den Skifahrer zu und es kam zu einem Gerangel. Beide Kontrahenten rutschten einen Hang hinunter.
Im Anschluss gab der Skifahrer seine Personalien der Gleitschirmpilotin. Der Skifahrer wurde bei diesem Gerangel leicht verletzt.
Um nun Klarheit über das Geschehen zu erlangen, wird die Gleitschirmpilotin, der noch unbekannte einheimische Pilot sowie Zeugen, welche zum Hergang Angaben machen können, gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf (Tel.: 08322-9604-0) zu melden.
(PI Oberstdorf)


Drogenfahrt und Rauschgift-/Munitionsfund

OBERSTDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein 35-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw einer Kontrolle unterzogen. Da beim Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt worden waren und er einen freiwilligen Test verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Beim 39-jährigen Beifahrer wurde eine geringe Menge Rauschgift aufgefunden. Weitere polizeiliche Maßnahmen brachten später noch mehr Rauschgift sowie Munition zu Tage. Beide Personen werden nun wegen verschiedener Delikte angezeigt. (PI Oberstdorf)


Klappmesser aufgefunden

OBERSTDORF/OBERMAISELSTEIN. Am Samstagvormittag wurde ein Pkw aus dem Raum Weilheim einer Kontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde beim Fahrer und Beifahrer jeweils ein verbotenes Klappmesser aufgefunden. Die beiden Messer wurden sichergestellt und die Besitzer erwartet eine Anzeige. (PI Oberstdorf)



Quelle: Bayerische Polizei