Goslar (ots) - Einbruch in Wohnhaus.
Liebenburg. Am Sonntag, zwischen 17.40 und 21.45 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter nach Aufhebeln eines Fensters in ein Wohnhaus in der Straße Am Papenberg ein, durchsuchten anschließend die hier befindlichen Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Feststellungen diverse Schmuckgegenstände und Bargeld. Bei der Tat entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05321/339-0 zu melden.
Scheiben eines Gewächshauses beschädigt.
Liebenburg. In der Zeit von Freitagmittag, 12.00 Uhr, bis Samstagmittag, 12.30 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere Scheiben eines Gewächshauses in einem Schrebergarten in der Lehmkuhle, indem sie die dafür notwendigen Halterungsklemmen entfernten und einige dabei zerbrachen. Die Gesamtschadenshöhe dürfte knapp fünfzig Euro betragen. Die Polizei Liebenburg hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05346/1028 zu melden.
Pkw beschädigt und weggefahren.
Liebenburg. Am Freitag, zwischen 11.40 und 12.05 Uhr, wurde ein auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Lindenstraße ordnungsgemäß abgestellter dunkelgrauer Daimler-Benz E 300 CDI mit GS-Kennzeichen durch ein anderes Fahrzeug im hinteren rechten Bereich beschädigt. Der verantwortliche Fahrer entfernte sich anschließend vom Ort des Geschehens, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern oder seine Art der Beteiligung und seine Personalien dem Geschädigten gegenüber anzugeben. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Die Polizei Liebenburg hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die während des angegebenen Zeitraums entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder andere sachdienliche Hinweise geben können, sich unter 05346/1028 zu melden.
Siemers, KOK
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Goslar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05321/339104
E-Mail: pressestelle@pi-gs.polizei.niedersachsen.de
Quelle: news aktuell / dpa