Kassel (ots) - Ein bislang Unbekannter hat in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Kasseler Südstadt mit einer Luftdruckwaffe auf einen 19-Jährigen geschossen und ihn dabei an der Lippe verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf den Täter oder den genauen Tatablauf geben können.
Passanten waren gegen 1 Uhr auf der Frankfurter Straße, Ecke Heinrich-Heine-Straße, auf den verletzten 19-Jährigen getroffen und hatten einen Rettungswagen gerufen. Wie die daraufhin verständigten Beamten des Polizeireviers Mitte vom Tatort berichten, gab das Opfer an, zuvor von einem Unbekannten mit einer Pistole ins Gesicht geschossen worden zu sein. Nach Angaben der Freundin des 19-Jährigen, die gemeinsam mit ihm unterwegs war, seien kurz vor der Tat drei Männer aus Richtung Heinrich-Heine-Straße gekommen und hätten sie vor dem dortigen Lebensmittelmarkt völlig grundlos angepöbelt und beleidigt. Nach einem Wortwechsel habe einer der Männer ein Messer gezogen und demonstrativ in der Hand gehalten. Danach gingen die drei Männer zunächst in Richtung Heinrich-Heine-Straße weg, zwei von ihnen kehrten jedoch nach ca. 10 Minuten zurück. Einer von beiden habe plötzlich eine Pistole gezogen. Damit habe er auf ihren Freund gezielt und auf ihn geschossen. Anschließend seien beide Männer die Heinrich-Heine-Straße hoch in Richtung Wehlheiden geflüchtet. Beim verletzten 19-Jährigen fanden die Beamten ein verbotenes Messer und stellten dieses sicher. Bei seiner späteren Befragung im Krankenhaus, machte er keine Angaben zum Tathergang und verweigerte die Zusammenarbeit mit den Beamten. Der Täter hatte offenbar mit einer Luftdruckwaffe auf das Opfer geschossen und ihn dadurch mit einer Stahlrundkugel an der Unterlippe verletzt.
Der Täter mit Waffe soll nach Angaben der Freundin des Opfers ca. 20 Jahre alt gewesen sein. Er habe eine schwarze Jacke mit roten Applikationen getragen. Sein Begleiter mit Messer soll ebenfalls ca. 20 Jahre alt gewesen sein und einen schwarzen Vollbart gehabt haben. Er sei mit einer schwarzen Baseballkappe mit weißen Applikationen, einer braun / beigen Jacke und einer blauen Jeanshose bekleidet gewesen.
Die mit den weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung betrauten Beamten des Polizeireviers Mitte bitten Zeugen, die Hinweise auf die Täter oder den Tatablauf geben können, sich bei der Kasseler Polizei unter Tel. 0561 - 9100 zu melden.
Matthias Mänz -Pressestelle- Polizeioberkommissar Tel. 0561 - 910 1021
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: 0561/910 10 20 bis 23
Fax: 0561/910 10 25
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: 0561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Quelle: news aktuell / dpa