POL-DA: Mörfelden-Walldorf: Ermittlungen nach Schlägerei in Unterkunft für Asylbewerber

17.02.2016 – 15:40

Mörfelden-Walldorf (ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:

Nach einem Polizeieinsatz in einer Unterkunft für Asylbewerber in der Nordendstraße am Dienstagabend (16.02.) haben die Beamten der Rüsselsheimer Kriminalpolizei (K 10) heute die Beteiligten vernommen. Demnach stellt sich der Sachverhalt zum Teil anders als zunächst gemeldet dar.

Die vier festgenommenen Männer im Alter von 25 bis 34 Jahren sowie das 15-jährige Mädchen haben laut Zeugenaussagen im Laufe des Dienstags gemeinsam reichlich Alkohol konsumiert. Als der 25 Jahre alte Freund der Jugendlichen kurz sein Zimmer verließ und gegen 21.40 Uhr zurückkehrte, traf er auf seine Freundin, die sich alleine mit seinem 34-jährigen Bekannten dort aufhielt. Aufgrund der Aussage der 15-Jährigen "Er war nicht korrekt" ging der 25-Jährige davon aus, dass der 34-Jährige sich ihr unsittlich genähert haben könnte und ging umgehend auf ihn los. In die handfeste Auseinandersetzung mischten sich dann auch die beiden anderen 25 und 26 Jahre alten Männer ein und versuchten zu schlichten. Ein Zeuge wurde auf den Streit aufmerksam und verständigte die Polizei. Hinweise auf einen sexuellen Missbrauch konnten im Rahmen der Ermittlungen nicht erhärtet werden.

Der 26-Jährige war durch die Staatsanwaltschaft Baden-Baden wegen Diebstahls zur Festnahme ausgeschrieben. Da er die geforderte Geldstrafe nicht aufbringen konnte, wurde er im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Die 15-Jährige, die seit Ende Oktober von Zuhause abgängig war und als vermisst gemeldet war, wurde in die Obhut ihrer Mutter übergeben. Der zunächst tatverdächtige 34-Jährige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Darmstadt entlassen.

Hinweise an die Medien: Auskünfte in dieser Sache erteilt die Staatsanwaltschaft Darmstadt

Bezugsmeldung: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/3253562

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Quelle: news aktuell / dpa