Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 17. Februar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
PFRONTEN. Bereits am 05.02.2016 hat ein Augsburger Klein-Lkw eine Straßenlaterne am Dorfer Weiher angefahren und ist dann weitergefahren ohne sich um den Schaden von 3.000 Euro zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge konnte sich damals das Kennzeichen des Lkw notieren. Bislang hat weder der Lkw-Fahrer noch die Firma aus Augsburg die Gemeinde wegen dem Schaden an der Laterne verständigt. Die Polizei Pfronten hat nun Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.
(PSt Pfronten)
Aufdringliche Bettler an den Haustüren
PFRONTEN – NESSELWANG. In letzter Zeit haben sich wieder vermehrt besorgte Bürger an die Polizei Pfronten gewendet und über aufdringliche Bettler an den Haustüren berichtet. Einige der Bettler, die alle aus Rumänien stammten, konnten von den Polizeibeamten im Ort kontrolliert werden. Es handelt sich um Personen die immer wieder alle paar Wochen im Allgäu auftauchen und zum Betteln gehen. Die Personen werden meistens von Fahrzeugen im Ort abgesetzt und dann wieder abgeholt. Generell ist das Betteln an der Haustüre nicht verboten. Den betroffenen Hausbewohnern kann man nur zur Vorsicht raten. So sollte es vermieden werden, die Bettler in die Wohnung zu lassen. Fallen sie nicht auf den „Trick mit dem Glas Wasser“ herein. Das ist in der Regel nur ein Vorwand, um in die Wohnung zu gelangen. Seien sie höflich und bestimmt an der Haustüre, wenn sie nichts geben wollen, schließen sie zügig die Türe wieder. Halten sie auch tagsüber die Haus-und Wohnungstüre geschlossen. Falls sie einen Bettler unberechtigt in ihrem Haus antreffen, verständigen sie bitte sofort die Polizei.
(PST Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
SULZBERG. In dem Zeitraum vom 05.02. - 11.02.2016, wurden auf der A 7 in Fahrtrichtung Füssen zwischen dem Allgäuer Dreieck und der Rottachtalbrücke fünf Felder der rechten Schutzplanke beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 2.500 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Vermutlich in der Zeit zwischen dem 15.02.2016, ca. 18.00 Uhr, und dem 16.02.2016, ca. 15.00 Uhr, wurde in der Gebhartstraße ein grauer Toyota Celica beschädigt. Der geparkte Pkw wurde vermutlich von einem zu dicht vorbeifahrenden Fahrzeug am Frontstoßfänger gestreift und zerkratzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Der Schaden am Toyota wurde vorläufig auf eine Höhe von ca. 250 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Sexualdelikt angezeigt - Ermittlungen
SONTHOFEN. Die Staatsanwaltschaft Kempten und die Kripo Kempten ermitteln derzeit wegen des Verdachts eines Sexualdelikts am vergangenen Faschingsdienstag.
Am Abend des 9. Februar 2016 lernte eine 18-jährige Frau in einer Bar einen im südlichen Landkreis wohnenden Mann kennen. In der Gaststätte kam es zwischen den beiden zum Austausch von Zärtlichkeiten. Im Laufe des Abends gingen die beiden zum Rauchen ins Freie. Nach Angaben der Frau versuchte der Mann sie dort schließlich zu vergewaltigen. Nachdem sich ihre Bekannten auf die Suche nach ihr machten, ließ der Tatverdächtige von der Frau ab und entfernte sich.
Nachdem der Vorfall zur Anzeige gebracht wurde, begann die Kriminalpolizei mit ihren Ermittlungen. Diese führten am 15. Februar 2016 schließlich zur Feststellung der Identität des angezeigten Tatverdächtigen. Der 27-jährige Pakistani wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft durch Beamte der Kemptener Kripo festgenommen und gestern dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt. Gegen den Tatverdächtigen, der den Vorwurf der versuchten Vergewaltigung abstreitet, wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
(PP Schwaben Süd/West)
Unerlaubte Einreise
KEMPTEN. Bei einer Zugkontrolle im Bahnhof Kemptens stieß die Schleierfahndung Pfronten am 16.2.2016 auf einen 17-jährigen Syrer und eine 23-jährige Syrerin, die illegal nach Deutschland eingereist waren. Als Wohnung war ihnen mittlerweile eine Unterkunft bei Waltenhofen zugwiesen worden. Die Beamten erfassten die illegale Einreise und veranlassten die erkennungsdienstliche Behandlung der Syrer bei der Kriminalpolizei Kempten. Beide waren mit dem Zug aus Augsburg gekommen, wo sie Bekannte besucht hätten. Die beiden hatten jedoch die Auflage, den Bereich Kempten/Oberallgäu nicht zu verlassen. Über diesen Verstoß gegen die räumliche Beschränkung erhält die Ausländerbehörde Nachricht.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfallflucht
OBERSTAUFEN.In der Zeit vom 14.02.2016 bis 16.02.2016 hat ein unbekannter Fahrzeuglenker eine Laterne im Monfortweg 1 bei der evangelischen Kirche in Oberstaufen angefahren und ist dann ohne sich um den Schaden zu kümmern wegefahren. Die Polizei Oberstaufen sucht noch nach Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben Hinweise bitte unter der Telefonnr. 08386-939300.
(PSt Oberstaufen)
Stinkende Flüssigkeit über Pkw geschüttet
RETTENBERG. Am Montag, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 23.15 Uhr, hatte ein 45-Jähriger seinen schwarzen Pkw im Bichelweg abgestellt. In dieser Zeit schüttete ein Unbekannter eine noch nicht identifizierbare stinkende Flüssigkeit über die Motorhaube und die Lüftungseinlässe des Pkw. Der Gestank war so erheblich, dass der Mann auf der Heimfahrt einen Hustenreiz bekam und seine Augen tränten. Da nach Angaben der Werkstatt diverse Teile erneuert werden müssen, um den Gestank wieder aus dem Fahrzeug zu bringen, dürfte der Schaden bei ca. 1000 Euro liegen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
(PI Immenstadt)
Mit Planenaufbau an Vordach hängen geblieben
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19.05 Uhr, wollte ein 20-Jähriger mit einem Miet-Lkw vom Bräuhausplatz in die Sonthofener Straße ausfahren und blieb hierbei mit dem Planenaufbau an einen Vordach hängen. Schaden ca. 3.300 Euro.
(PI Immenstadt)
Wildunfall
WERTACH. Am Mittwoch, gegen 00.55 Uhr, befuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2007 von Kranzegg in Richtung Wertach, als ihm plötzlich ein Reh vor seinen Pkw springt. Der Mann kann den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
(PI Immenstadt)
Quelle: Bayerische Polizei