Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 17. Februar 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Auto verkratzt
TUSSENHAUSEN-MATSIES. Zwischen Samstag, 13.02.2016, 19.30 Uhr und Sonntag, 14.02.2016, 01.00 Uhr, wurde ein blauer BMW 520D mutwillig verkratzt. Es entstand Sachschaden von etwa 500 Euro. Das Auto war auf der Moosstraße geparkt. Die Polizeiinspektion Bad Wörishofen bittet um Hinweise zu den Tätern unter Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)
Ende einer Rollerfahrt
BAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend, 16.02.2016, fiel einer Autofahrerin ein 29-jähriger Mann auf, der gerade seinen Motorroller an der Staatsstraße Nähe Tunnel bei Dunkelheit am Straßenrand abgestellt hatte. Am Roller war kein amtliches Kennzeichen angebracht, das Fahrzeug war weder zugelassen noch versichert. Der Mann aus Sachsen hatte das Fahrzeug gerade gekauft und wollte zu seiner Wohnung fahren. Wegen Benzinmangel kam es dann zu einer unvorhergesehenen Panne. Da bei der Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt wurde und ein Test positiv verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Zudem besitzt der 29jährige keinen Führerschein. Ihn erwartet jetzt eine ganze Liste an Verkehrsstraftaten.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
BABENHAUSEN. B 300. Am Dienstag, 16.02.2016, befuhr ein 28-Jähriger in den späten Abendstunden mit seinem Pkw die B 300. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte nach links von der Fahrbahn. Hierbei beschädigte er einen Leitpfosten. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille, so dass eine Blutentnahme im Klinikum Krumbach durchgeführt wurde. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt.
(PI Memmingen)
Starke Rauchentwicklung beim Alten- und Pflegeheim führt zu Feuerwehreinsatz
MEMMINGEN. Die Meldung über eine starke Rauchentwicklung heute gegen 10.40 Uhr aus einem Fenster des Alten- und Pflegeheimes in der Spitalgasse brachte ein großes Aufgebot an Feuerwehr- und Rettungskräften auf den Plan. Zum Glück konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Memmingen schnell Entwarnung geben. Bei der übermäßigen Rauchentwicklung handelte es sich um Dampf aus der dortigen Wäscherei, welches über ein Rohr nach außen geleitet wird. Die Bewohner des Heimes waren zu keinem Zeitpunkt gefährdet.
(PP SWS)
Quelle: Bayerische Polizei