Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 17. Februar 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 17. Februar 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ausspähen von Daten

KRUMBACH. Am Dienstag, 16.02.2016, erstattete eine 52-Jährige Anzeige, weil über deren Kreditkarte eine unberechtigte Buchung in Höhe von 50 Euro getätigt worden ist. Die Geschädigte versuchte über das entsprechende Onlineportal zum sog. „US-Visa Waiver - Programm“ für ihren Sohn einen ESTA-Antrag zu stellen. Es handelt sich hier um ein elektronisches Erfassungssystem der US Einreisebehörde. Für diesen Antrag sind normalerweise 14 USD fällig. Die Geschädigte gab zur Bezahlung ihre Kreditkartendaten an. Anstatt der 14 USD (15,22 Euro) wurde ein Betrag in Höhe von 50 Euro abgebucht. Vermutlich ist die 52-Jährige auf einer gefälschten Webseite gelandet. Über die offizielle Internetpräsenz der Homeland Security wird bereits vor derartigen Webseiten gewarnt.
(PI Krumbach)


Hund vergiftet

THANNHAUSEN. Am Dienstag, 16.02.2016, erschien ein 55-Jähriger bei der PI Krumbach und erstattete Anzeige, weil dessen Hund beinahe auf Grund von einem ausgelegten Giftköder verendet wäre. Das Ganze ereignete sich bereits am Freitag, 08.01.2016. Der Anzeigenerstatter lief mit seinem Hund im Bereich des sog. Mehlbrünnele bei Thannhausen spazieren. Er führte seinen Hund an einer Zugleine, konnte aber nicht verhindern, dass dieser einige Brocken Innereien aus einer dort abgelegten Schüssel fraß. Kurz darauf erkrankte der Hund schwer und konnte nur durch massiven tierärztlichen Einsatz gerettet werden. Zeugen, welche Hinweise zu diesem Vergehen geben können, sollen sich bitte bei der PI Krumbach, Tel. 08282 905 111, melden.
(PI Krumbach)


Drogen-Schnelltest positiv

LEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der Tank- und Rastanlage der BAB A8 bei Leipheim einen in Richtung München befindlichen Pkw mit italienischer Zulassung. Beim Fahrzeuglenker, einen 31-jährigen Italiener mit Wohnsitz im Raum Neu-Ulm, ließen sich Anzeichen auf vorangegangen Drogenkonsum erkennen. Ein diesbezüglicher Schnelltest verlief dann tatsächlich positiv im Hinblick auf Cannabisprodukte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Mann muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von mehreren Hundert Euro und einem Fahrverbot rechnen.
(VPI Neu-Ulm)


Verkehrsunfall

ICHENHAUSEN. Zum Unfallzeitpunkt, 16.02.2016, 20.00 Uhr, wollte eine 73-jährige Pkw-Fahrerin vom Parkplatz der Fachklinik nach links in die Krumbacher Straße einfahren. Hierbei übersah sie eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte Autofahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Günzburg)


Urkundenfälschung / versuchter Überweisungsbetrug

GÜNZBURG. Ein unbekannter Täter wollte am 16.02.2016 mit einem gefälschten Überweisungsträger 10.600 Euro vom Geschäftskonto der Geschädigten bei der VR-Bank in der Dillinger Straße abbuchen. Hierzu fälschte er ihre Unterschrift und wollte das Geld nach Kroatien überweisen. Einem aufmerksamen Bankangestellten fiel der versuchte Betrug jedoch auf.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfallfluchten

GÜNZBURG. Am 16.02.2016, gegen 09.00 Uhr, wollte ein Pkw-Fahrer zwischen einem Fischwarenstand, der auf dem Marktplatz stand, und dem direkt gegenüber befindlichen Brunnen hindurchfahren. Die Besitzerin des Fischwarenstandes machte den Mann darauf aufmerksam, dass der Durchgang zu eng sei, um durchzufahren. Der Beschuldigte fuhr jedoch weiter und streifte mit seiner rechten Fahrzeugseite an der Taschenablagefläche des Verkaufsstandes vorbei. Dabei entstand an diesem ein Schaden von ca. 350 Euro. Anhand des bekannten Kennzeichens konnte der 86-jährige Unfallverursacher ermittelt werden. Er gab an, dass es keinen Zusammenstoß gab.
(PI Günzburg)

ICHENHAUSEN. Eine Zeugin konnte am 16.02.2016, zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr, den Fahrer eines weißen Kleintransporters mit Donauwörther Zulassung dabei beobachten, wie er beim Ausparken in der Ettenbeurer Straße gegen einen Verteilerkasten der Telekom an ihrem Grundstück fuhr. Anschließend fuhr der Beschuldigte einige Meter weiter, stieg aus und schaute sich den Schaden am Heck seines Fahrzeuges an. Auf das Zurufen der Zeugin reagierte er nicht. Der Sachschaden an dem Verteilerkasten beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die PI Günzburg unter der Tel.-Nr. 08221/919-0 entgegen.
(PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Eine 32-Jährige und ein 34-Jähriger wurden am 16.02.2016, 12.30 Uhr, von einer Angestellten eines Schuhgeschäftes in der Bahnhofstraße beim Diebstahl von 1 Paar Sportschuhen im Wert von 115 Euro ertappt. Nachdem der Beschuldigte die Schuhe anprobiert hatte, steckte die Beschuldigte diese in ihre mitgeführte Umhängetasche. An der Kasse wurde lediglich eine Packung Sportsocken bezahlt.
(PI Günzburg)


Quelle: Bayerische Polizei